• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was machen?
« 1 2
Antworten

 
Was machen?
Gast
Unregistered
 
#11
13.08.2021, 20:25
Rechtspfleger in Köln oder Ddorf, E9b bis 10...
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#12
13.08.2021, 20:56
(12.08.2021, 14:34)Gast schrieb:  
(12.08.2021, 12:45)Gast schrieb:  1. Examen 7,7 Pkt.

2. Examen 4,5 Pkt

Was ist damit möglich? Ist ja immerhin kein doppelt ausreichend.

Was meint ihr?

Immer die gleichen Fragen hier. Orientiere dich doch einfach an den zig vergleichbaren Threads. Nur weil du jeweils 0,1 Punkte von den dortigen Noten abweichst, sind deine Chancen nicht völlig andere.

Und dazu sollte im Lebenslauf nach 7-10 Jahren Ausbildung hoffentlich noch etwas mehr stehen wie nur zwei Examensnoten. 

Die Frage hat den gleichen Sinngehalt wie "Abi 1,6, was soll ich studieren?".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
15.08.2021, 23:20
(13.08.2021, 20:56)Gasto schrieb:  
(12.08.2021, 14:34)Gast schrieb:  
(12.08.2021, 12:45)Gast schrieb:  1. Examen 7,7 Pkt.

2. Examen 4,5 Pkt

Was ist damit möglich? Ist ja immerhin kein doppelt ausreichend.

Was meint ihr?

Immer die gleichen Fragen hier. Orientiere dich doch einfach an den zig vergleichbaren Threads. Nur weil du jeweils 0,1 Punkte von den dortigen Noten abweichst, sind deine Chancen nicht völlig andere.

Und dazu sollte im Lebenslauf nach 7-10 Jahren Ausbildung hoffentlich noch etwas mehr stehen wie nur zwei Examensnoten. 

Die Frage hat den gleichen Sinngehalt wie "Abi 1,6, was soll ich studieren?".

Exakt das habe ich mir auch gedacht…manchmal frage ich mich, ob solch „simpel“ gestellte Fragen tatsächlich ernst gemeint sind. Ich hoffe ja nicht…

Man hat so viele Jahre mit Studium und Ref verbracht. Und sich NIE Gedanken darüber gemacht, welche Jobs mit welchen Notenkombinationen (eher) in Betracht kommen (als andere)? Man hat doch im Studium Praktika und Nebenjobs gehabt, ggf. Wartezeiten zum Ref mit Nebenjobs überbrückt und allerallerspätestens im Ref mindestens 4 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennen gelernt. Man lernt gemeinsam mit anderen, redet mit Kommilitonen, ehemaligen Arbeitgebern oder Repetitoren, liest Ausbildungszeitschriften, Blogs usw. Und hat nun nach abgeschlossenem überhaupt keine Idee, wo die Reise hingehen soll?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
16.08.2021, 12:39
wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer GK, die wollen nur ein b im 1. oder MK, Sachbearbeiter in Versicherungen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
17.08.2021, 10:20
(12.08.2021, 12:45)Gast schrieb:  1. Examen 7,7 Pkt.

2. Examen 4,5 Pkt

Was ist damit möglich? Ist ja immerhin kein doppelt ausreichend.

Was meint ihr?


Anwalt in einer kleineren Kanzlei. Mit bisschen Glück und bei Sympathie auch MK möglich. 

Versicherung und teilweise wäre auch Behörde möglich.

Selbständigkeit geht natürlich auch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
17.08.2021, 21:58
(13.08.2021, 20:25)Gast schrieb:  Rechtspfleger in Köln oder Ddorf, E9b bis 10...



Angestellte Rechtspfleger??? Sachen gibt's... und dann hoheitsrechtlich handeln?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
17.08.2021, 22:13
(17.08.2021, 21:58)Gast schrieb:  
(13.08.2021, 20:25)Gast schrieb:  Rechtspfleger in Köln oder Ddorf, E9b bis 10...



Angestellte Rechtspfleger??? Sachen gibt's... und dann hoheitsrechtlich handeln?

Jeder im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis (TVöD) handelt hoheitsrechtlich. Das machen Menschen beim Staat nun einmal
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
17.08.2021, 22:26
(17.08.2021, 22:13)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:58)Gast schrieb:  
(13.08.2021, 20:25)Gast schrieb:  Rechtspfleger in Köln oder Ddorf, E9b bis 10...



Angestellte Rechtspfleger??? Sachen gibt's... und dann hoheitsrechtlich handeln?

Jeder im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis (TVöD) handelt hoheitsrechtlich. Das machen Menschen beim Staat nun einmal


Das erzähl ich morgen unseren Straßenfegern und Müllmännern vom kommunalen Entsorger Verrueckt .


Ein Blick in den GG-Kommentar wäre hilfreich (Funktionsvorbehalt).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
18.08.2021, 07:30
(17.08.2021, 22:13)Gast schrieb:  
(17.08.2021, 21:58)Gast schrieb:  
(13.08.2021, 20:25)Gast schrieb:  Rechtspfleger in Köln oder Ddorf, E9b bis 10...



Angestellte Rechtspfleger??? Sachen gibt's... und dann hoheitsrechtlich handeln?

Jeder im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis (TVöD) handelt hoheitsrechtlich. Das machen Menschen beim Staat nun einmal

Irgendwo muss man ja die Masse an 2 x a Absolventen verwerten, wenn es sonst kein speziell darauf zugeschnittenes Programm gibt.
Zitieren
2 x a
Unregistered
 
#20
18.08.2021, 07:32
Als nächstes arbeiten wir in der Geschäftsstelle. Mittlerer Dienst, wir kommen!!  Verrueckt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus