• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. OLG Köln vs. OLG Düsseldorf
Antworten

 
OLG Köln vs. OLG Düsseldorf
GastNRW7
Unregistered
 
#1
10.08.2021, 13:59
Hallo zusammen, 

ich stehe vor der Entscheidung, ob ich mich als Proberichter im OLG Bezirk Köln oder Düsseldorf bewerbe. Ich weiß, dass wahrscheinlich niemand hier beide Bezirke als Proberichter kennengelernt haben dürfe. Ich würde mich trotzdem über einen Austausch freuen, was aus eurer Sicht für welchen der beiden Bezirke spricht. 

Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.08.2021, 14:20
Wo willst du denn lieber leben?
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#3
10.08.2021, 14:26
(10.08.2021, 14:20)Gast schrieb:  Wo willst du denn lieber leben?

+1. Und schau dir dabei nicht nur LG Köln und Düsseldorf an, sondern auch die AG-Außenbezirke.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.08.2021, 14:29
Zumindest LG Düsseldorf selbst ist sehr tough für Proberichter (Quelle: guter Freund und Referendarkollege der dort Richter ist)
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#5
10.08.2021, 16:23
In Köln besteht die Gefahr, nach Aachen zu kommen, gerade, falls du (noch) nicht in Köln wohnst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.08.2021, 17:42
Ich würde beim OLG Düsseldorf noch Bedenken, dass die Vizepräsidentin vor Kurzem Präsident des LG Kleve geworden ist und der Präsident Präsident des OLG Köln werden soll. Da wird sich natürlich nichts um 180 Grad drehen. Für die Stimmung im Gericht ist das aber sicher nicht unbedeutend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.08.2021, 17:43
(10.08.2021, 17:42)Gast schrieb:  Ich würde beim OLG Düsseldorf noch Bedenken, dass die Vizepräsidentin vor Kurzem Präsident des LG Kleve geworden ist und der Präsident Präsident des OLG Köln werden soll. Da wird sich natürlich nichts um 180 Grad drehen. Für die Stimmung im Gericht ist das aber sicher nicht unbedeutend.

Also beide vom LG Düsseldorf, sorry.
Zitieren
Gast70
Unregistered
 
#8
13.08.2021, 17:12
Danke für die Rückmeldungen! Mal eine grundsätzliche Frage zur Proberichterzeit: Angenommen man käme nach Aachen, ist es dann trotzdem möglich, sich für die Verplanung auf eine Stelle am AG/LG Köln oder Bonn zu bewerben? Oder ist man durch die erste Zuordnung als Proberichter nach Aachen an den LG-Bezirk gebunden?
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#9
13.08.2021, 18:52
(13.08.2021, 17:12)Gast70 schrieb:  Danke für die Rückmeldungen! Mal eine grundsätzliche Frage zur Proberichterzeit: Angenommen man käme nach Aachen, ist es dann trotzdem möglich, sich für die Verplanung auf eine Stelle am AG/LG Köln oder Bonn zu bewerben? Oder ist man durch die erste Zuordnung als Proberichter nach Aachen an den LG-Bezirk gebunden?


Letzteres und man darf frühestens 6 Jahre nach der Verplanung den Bezirk wechseln.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.08.2021, 19:54
Ich bin zwar Richter im Hammer Bezirk, aber von dem was ich so von den anderen Kollegen höre, ist der OLG-Köln Bezirk von allen drei Bezriken der unangenehmste. Das gilt vor allem dann, wenn man am AG startet, da dort, anders als in Hamm oder Düsseldorf, kein Mentorenprogramm stattfindet.
In Köln herrscht wohl die Mentalität vor "da mussten wir auch durch, also warum sollen es die Neuen einfach haben". 
Und da Köln allein wegen der Attraktivität der Stadt nie Nachwusprobleme hatte, gab es nie Anreize das zu ändern.
Anders z.B. Hamm. Dort musste man sich sehr bemühen ausreichend Bewerber zu finden, was dazu geführt hat, dass dort der Berufseinstieg mMn am angenehmsten ist.
Ob sich das mit einer neuen Präsidentin/ einem neuen Präsidenten in Köln ändert, kann ich natürlich nicht sagen. Das dürfte aber jedenfalls nicht zeitnah passieren.

Das ist natürlich alles nur Hörensagen, aber wenn du das zugrundelegen willst und zwischen Düsseldorf und Köln wählen musst: nimm Düsseldorf.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus