• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Betrug oder Computerbetrug ?
Antworten

 
Betrug oder Computerbetrug ?
GuteFrage
Unregistered
 
#1
07.08.2021, 17:35
Hey :)

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Wenn der Beschuldigte mit einer rechtswidrig erlangten EC-Karte im Supermarkt einkaufen geht, liegt dann ein Computerbetrug oder ein Betrug vor?
Wird der Kassierer/die Kassiererin überhaupt getäuscht ?

Und wie ist es, wenn er an der Kasse zudem Geld abhebt?

LG
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#2
07.08.2021, 18:07
Das Geld wird von der kartenausgebenden Bank dem Supermarkt über eine Garantie ausgezahlt. Das Zahlungssystem (Betreiberfirma des Lesegeräts) verarbeitet die unbefugt verwendeten Daten. Der Mensch an der Kasse wird nicht getauscht, da er wegen der Garantie keinen Gedanken an die Befugnis der Kartennutzung verschwendet.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.024
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
08.08.2021, 21:17
Das ist lustig: als ich noch StA war, hatte ich das dauernd, aber ich weiß nicht mehr sicher, wie wir das immer gelöst haben. Ich meine aber Betrug zu Lasten der Bank... ist kein aktiver Kollege hier?

Ich weiß nur noch, dass es EC-Karten im engeren Sinne nicht mehr gibt, aber das hilft ja nicht weiter  Smile
Suchen
Zitieren
dorsi1
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2020
#4
09.08.2021, 14:24
(08.08.2021, 21:17)Praktiker schrieb:  Das ist lustig: als ich noch StA war, hatte ich das dauernd, aber ich weiß nicht mehr sicher, wie wir das immer gelöst haben. Ich meine aber Betrug zu Lasten der Bank... ist kein aktiver Kollege hier?

Ich weiß nur noch, dass es EC-Karten im engeren Sinne nicht mehr gibt, aber das hilft ja nicht weiter  Smile


Das ist exakt richtig :) Siehe zur gesamten Problematik auch diesen tollen Beitrag http://www.juraexamen.info/klassiker-des...en-faelle/
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.024
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#5
09.08.2021, 15:07
(09.08.2021, 14:24)dorsi1 schrieb:  
(08.08.2021, 21:17)Praktiker schrieb:  Das ist lustig: als ich noch StA war, hatte ich das dauernd, aber ich weiß nicht mehr sicher, wie wir das immer gelöst haben. Ich meine aber Betrug zu Lasten der Bank... ist kein aktiver Kollege hier?

Ich weiß nur noch, dass es EC-Karten im engeren Sinne nicht mehr gibt, aber das hilft ja nicht weiter  Smile


Das ist exakt richtig :) Siehe zur gesamten Problematik auch diesen tollen Beitrag http://www.juraexamen.info/klassiker-des...en-faelle/

Cool
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus