• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufsanfänger im Homeoffice
« 1 2 3
Antworten

 
Berufsanfänger im Homeoffice
Gast
Unregistered
 
#21
19.07.2021, 13:18
(19.07.2021, 11:56)Gast schrieb:  Würde ich nicht machen mit deinen Noten. Da kriegen sie nicht mal einen mit 2 x 4,x für. Der steigt für 55 k ins Unternehmen ein. Nicht ausbeuten lassen. Hör auf dich bei KKs zu bewerben, die kein Geld haben. Du könntest Richter oder StA werden mit deinen Noten oder sogar in einer GK unterkommen.
Bewirb dich bei GKs und MKs und vllt noch Unternehmen. Da kriegt du überall mind. 55- 60 k.
A13 kannst du auch mal überlegen.
Alleine deine Gehaltsvorstellung von 40-45 k ist schon viel zu niedrig. Sowas kann man mit 2 x 4 sagen. Ab 2 x 5 geht man schon mit 50-55 k Gehaltsvorstellung rein. Und mit deinen Noten fängt es halt bei 60-65 k an. Nicht den Markt kaputt machen mit zu viel Bescheidenheit.

2x5 kriegt sicher keine 55k. Nicht in der realen Welt. Hier im Forum vielleicht. 2x5 kriegt max. 40k für 50h. Ins Unternehmen steigen solche Leute auch nicht ein. Die werden nicht mal zum Vorstellungsgespräch geladen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
19.07.2021, 13:29
(19.07.2021, 13:18)Gast schrieb:  
(19.07.2021, 11:56)Gast schrieb:  Würde ich nicht machen mit deinen Noten. Da kriegen sie nicht mal einen mit 2 x 4,x für. Der steigt für 55 k ins Unternehmen ein. Nicht ausbeuten lassen. Hör auf dich bei KKs zu bewerben, die kein Geld haben. Du könntest Richter oder StA werden mit deinen Noten oder sogar in einer GK unterkommen.
Bewirb dich bei GKs und MKs und vllt noch Unternehmen. Da kriegt du überall mind. 55- 60 k.
A13 kannst du auch mal überlegen.
Alleine deine Gehaltsvorstellung von 40-45 k ist schon viel zu niedrig. Sowas kann man mit 2 x 4 sagen. Ab 2 x 5 geht man schon mit 50-55 k Gehaltsvorstellung rein. Und mit deinen Noten fängt es halt bei 60-65 k an. Nicht den Markt kaputt machen mit zu viel Bescheidenheit.

2x5 kriegt sicher keine 55k. Nicht in der realen Welt. Hier im Forum vielleicht. 2x5 kriegt max. 40k für 50h. Ins Unternehmen steigen solche Leute auch nicht ein. Die werden nicht mal zum Vorstellungsgespräch geladen.

In deiner Geizwelt vllt.
Ich hatte schon Gespräche für 57/60 k nach 10 Mon. (Unternehmen) mit 2 x 5,x , 60 k und 70 k (als Zeitarbeit in einer GK) und 50 k bei 40 + Std (MK).
So viel zu mit den Noten wird man nicht mal eingeladen.
Man muss halt bei seinen Bewerbungen darauf gucken, wo was zu holen ist und sich nicht bei den letzten Geizkrägen und Notengeiern bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
19.07.2021, 14:10
Zum Ausgangspost:

Das Problem ist nicht das Gehalt (das kommt vllt noch hinzu). Das Proble ist, dass man ihm nach dem Ref offenbar nochmals eine Traineestelle anbietet, nur um das Home Office zu erlernen bzw. sich mit der von der Kanzlei verwendeten Software vertrsut zu machen. Was? Ich kann mir nocht vorstellen, dass es da 6 Monate lang was zu lernen gibt. Mit ziemlicher Sicherheit sollen dann sehr wohl sehr bald Arbeitsergebnisse (Schriftsätze usw.) geliefert werden, mit denen sehr wohl Umsatz erzeugt wird. Warum sollte eine Kanzlei einem Berufseinsteiger auch so ein sechsmonatiges Traineeship zahlen, wenn sie wirklich nichts davon hätte?

Ist es eine Kanzlei, die massenhaft Diesel oder Filesharing oder sowas macht? Anders kann ich mir das noch weniger erklären.

Ich würde es trotzdem annehmen, bis ich etwas anderes habe. Und mich während der "Arbeitszeit" (angeblich ja nur Lernzeit) weiter auf Stellensuche begeben. Denn du bist ja im Homeoffice, hast also keinen Stress mit Umzug oder Pendelns oder sonstwas. Kannst weiterhin gemütlich ausschlafen und im Pyjama vor dem PC sitzen. Dich kontrollliert auch keiner beim Arbeiten/Lernen. Und angeblich sollst du ja keine Arbeitsergebnisse liefern.

Vielleicht machst du auch einfach gar nichts und wartest auf die arbeitgeberseitige Kündigung...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
19.07.2021, 14:18
(19.07.2021, 14:10)Gast schrieb:  Zum Ausgangspost:

Das Problem ist nicht das Gehalt (das kommt vllt noch hinzu). Das Proble ist, dass man ihm nach dem Ref offenbar nochmals eine Traineestelle anbietet, nur um das Home Office zu erlernen bzw. sich mit der von der Kanzlei verwendeten Software vertrsut zu machen. Was? Ich kann mir nocht vorstellen, dass es da 6 Monate lang was zu lernen gibt. Mit ziemlicher Sicherheit sollen dann sehr wohl sehr bald Arbeitsergebnisse (Schriftsätze usw.) geliefert werden, mit denen sehr wohl Umsatz erzeugt wird. Warum sollte eine Kanzlei einem Berufseinsteiger auch so ein sechsmonatiges Traineeship zahlen, wenn sie wirklich nichts davon hätte?

Ist es eine Kanzlei, die massenhaft Diesel oder Filesharing oder sowas macht? Anders kann ich mir das noch weniger erklären.

Ich würde es trotzdem annehmen, bis ich etwas anderes habe. Und mich während der "Arbeitszeit" (angeblich ja nur Lernzeit) weiter auf Stellensuche begeben. Denn du bist ja im Homeoffice, hast also keinen Stress mit Umzug oder Pendelns oder sonstwas. Kannst weiterhin gemütlich ausschlafen und im Pyjama vor dem PC sitzen. Dich kontrollliert auch keiner beim Arbeiten/Lernen. Und angeblich sollst du ja keine Arbeitsergebnisse liefern.

Vielleicht machst du auch einfach gar nichts und wartest auf die arbeitgeberseitige Kündigung...


+1

Mit deinen Noten verkaufst du dich unter Wert. Wäre definitiv nur ein Warteposten, um sich von hier weiter zu bewerben.

Das Argument, dass sie an die im ersten halben Jahr nicht verdienen ist, sollte es überhaupt so sein, das Problem des Arbeitgebers und nicht deines. Entweder sie können sich einen weiteren Mitarbeiter leisten oder eben nicht. 

Und 6 Monate um das Arbeiten im Home-Office zu lernen ist vom Zeitansatz evtl für die Generation 60+ realistisch, die in den letzten Monaten erst gelernt hat, dass man Mails nicht nur in ausgedruckter Form lesen kann und nicht jedes Schreiben diktiert werden muss.
Zitieren
De Valencia
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#25
18.09.2021, 14:10
(19.07.2021, 11:05)Gast111 schrieb:  Hallo alle zusammen.
Ich hab nun ein Angebot bekommen, wo ich als Berufsanfänger in den Homeoffice soll. Die ersten 6 Monate werden mir dabei alle digitalen Programme etc beigebracht. Für den Fall, dass ich alles verstehe und sie mit mir zufrieden sind, würde sich das Gehalt nach den 6 Monaten dann ändern.

In den ersten 6 Monaten  soll ich dabei 2500€ brutto erhalten. 

Wie findet ihr sowas? Auf Dauer würde mich Homeoffice echt nerven. Durch corona war man schon genug eingeschränkt.

Hab 2x befriedigend im oberen Bereich.

Wie sehr soll sich das Gehalt denn nach den 6 Monaten ändern?

Du gehörst mit 2x befriedigend im oberen Bereich zu dem oberen 20-30% der Absolventen einer Ausbildung, die im Schnitt 7-10 Jahre in Anspruch nimmt.

Dass 30k/jahr für eine Vollzeitstelle (auch wenn nur die ersten 6 Monate) nicht das Gelbe vom Ei sind, das sollte dir doch klar sein oder?

Es gibt genug Kanzleien, die zahlen ihren Wiss mits bei 2-3 Wochenarbeitstagen mehr Gehalt als dir.

Daher kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich ein wenig über Job&Gehaltsaussichten bei deinen Qualifikationen zu informieren und dich nicht so massivst unter Wert zu verkaufen.
Suchen
Zitieren
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#26
18.09.2021, 14:51
Hat er die Stelle überhaupt angenommen? Ist ja auch schon 2 Monate her. Jede Krankenversicherung zahlt ihren Sachbearbeitern übrigens 35 k für 35 Stunden. Wo bekommt ihr immer diese Gruselangebote mit 30 k her? Und dann noch mit 2 b überlegen, ob man das annimmt...da würde ich lieber Zeitarbeit für 60-70 k machen. Das verdoppelt den Stundenlohn.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus