• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. FA bezahlen lassen AA
Antworten

 
FA bezahlen lassen AA
Staatsanodergewalt
Junior Member
Beiträge: 83
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2019
#1
16.07.2021, 23:04
Hey Leute,
hat sich schon jemand einen Fachanwalt durch die AA bezahlen lassen (Vermittlungsbudget ect.)?

Ist das überhaupt möglich? 
Ich nehme an, der FA-Titel muss "notwendig" sein um schneller eine Arbeit zu finden. Ein Antrag wird also wohl eher abgelehnt werden.
Wie schwer was es bei euch eine Bewilligung zu bekommen?

lg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2021, 23:09 von Staatsanodergewalt.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.07.2021, 09:59
Hey, eine Freundin hat den Fachanwalt (Familienrecht) vom AA bezahlt bekommen. Da sie davor aber nicht auf dem Gebiet irgendwie schon tätig war (auch keine Erfahrung/Schwerpunkt darin hatte), war es aber nicht so ein Selbstläufer und sie musste tatsächlich einiges an Überzeugungsarbeit leisten - aber dann wurde er ihr bezahlt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.07.2021, 12:39
Mir wurde es abgelehnt. Begründung: Sie haben gute Noten (2x befriedigend), Sie kriegen auch ohne den FA einen Job. Hätten Sie zweimal ausreichend, sähe die Situation anders aus.

Da ich tatsächlich schnell etwas gefunden habe, habe ich die Begründung so hingenommen…
Zitieren
gastgast95
Unregistered
 
#4
30.07.2021, 08:27
Vieles hängt wohl vom Sachbearbeiter ab.
Ich habe selbst mit 2xa keinen bezahlt bekommen. Nach 3 Monaten Arbeitslosigkeit habe ich aber eine Stelle gefunden. Erst wenn ich länger arbeitslos gewesen wäre, wären sie bereit die Kosten für den FA zu übernehmen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus