• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ab wann Promotion
Antworten

 
Ab wann Promotion
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#1
20.06.2021, 01:16
Ab welcher Examensnote kann man promovieren?

Ich habe von vielen gehört, dass man mindestens 15 Punkte in Summe haben muss, aber habe auch von einigen gehört, dass manche wohl mit 2x 5 Punkten einen Dr. Titel erhalten haben.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#2
20.06.2021, 07:32
Das hängt von der Promotionsordnung der Uni ab und auch vom Anforderungsprofil des Profs. Da gibt's welche, die recht strenge Anforderungen haben. Von "In Summe" Grenzen weiß ich um ehrlich zu sein nichts.

Häufig gibt's ne weiche Notengrenze von 9 Pkt, man kommt dann aber auch rein, wenn man in einem Seminar (kann man gelegentlich auch nachholen) eine bestimmte Note erreicht hat.

Wie gesagt variiert das von Uni zu Uni stark. 

Ob nach dem ersten oder dem zweiten ist die wahre Gretchenfrage. Ich würde immer empfehlen es nach dem Zweiten zu machen. Ref möglichst schnell nach dem Ersten durchziehen, um wenig zu vergessen. Die "Gefahr" die viele sehen dass wenn man Volljurist ist dann auch keine Lust mehr hat zu promovieren ist keine Gefahr: dann will man halt nicht wirklich promovieren, was auch völlig in Ordnung ist.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
20.06.2021, 09:37
Nach meinem Kenntnisstand erfordern die meisten Promotionsordnungen ein vollbefriedigend in der EJP oder im 2. Staatsexamen – eins von beiden genügt. Es gibt i.d.R. noch die Möglichkeit, mit Gesamtnote befriedigend in der EJP und einem guten Seminarschein einen Dispens zu bekommen. An einigen Fakultäten wird der Dispens ausnahmsweise auch mit der Note ausreichend gewährt. Die Anforderungen der Professoren an eine Promotionsbetreuung können die Anforderungen der jeweiligen Promotionsordnung durchaus übersteigen, insbesondere bei externen Doktoranden.

Von einer Mindestpunktzahl aus beiden Examina habe ich noch nie gehört. Würde auch keinen Sinn ergeben, weil das 2. Staatsexamen keine notwendige Voraussetzung für die Promotion ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus