• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Urlaub ohne Urlaubsantrag
Antworten

 
Urlaub ohne Urlaubsantrag
Gast
Unregistered
 
#1
28.05.2021, 10:39
Hallo zusammen,

ich schreibe im Juni Examen; danach haben wir noch 3 Wochen Blockkurs im Wahlfach, ansonsten war's das mit Unterricht bis zur Mündlichen (die irgendwann im Oktober/November stattfindet).
Jetzt frage ich mich, ob ich für die unterrichtsfreie Zeit beim OLG trotzdem extra Urlaubsanträge einreichen muss, wenn ich mal ein paar Tage verreisen möchte. Könnte es da irgendwelche Probleme geben, wenn ich zB nach Malle fliege, ohne vorher beim OLG Bescheid gegeben zu haben, auch wenn gar kein Unterricht mehr stattfindet?

Der Hintergrund ist, dass diese Urlaubsanträge teilweise wochenlang liegen bleiben, ich aber gerne einfach spontan mal irgendwohin fahren wollen würde.

Mit der Kanzlei, in der ich Wahlstation mache, kann ich das alles auf dem kurzen Dienstweg regeln.

Falls das relevant ist: das Bundesland ist Bayern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
28.05.2021, 14:42
solang du ihnen keine postkarte schickst oder tägliche kontrollanrufe bekommst  Cheese
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#3
29.05.2021, 06:43
Das ist doch kein Urlaub, wenn du deine Mails checkst auf Malle, sondern erweitertes Home Office.  Prost
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.05.2021, 11:58
Bei uns (auch Bayern) war das damals so, dass kurz vor Notenbekanntgabe überraschend noch eine Veranstaltung stattfand, die über aktuelle Themen im Öffentlichen Recht für die Mündliche gehen sollte. Da hat man so kurz vor der Bekanntgabe natürlich richtig Lust drauf, vor allem wenn man befürchtet, durchgefallen zu sein... naja... Es war so, dass diese Veranstaltung für das Wahlfach Wirtschaft sowie Öffentliches Recht verpflichtend war, für den Rest freiwillig. Übrigens in Präsenz, während Corona. Ok, man merkt, ich war kein Fan dieser Veranstaltung ?

Jedenfalls wurde das erst ca. eineinhalb Wochen vorher per Mail angekündigt. Finde ich schon recht knapp, wenn man bedenkt, dass manche von uns in der Wahlstation richtig Gas gegeben hatten und da eigentlich andere Termine hatten. Von daher würde ich sicherheitshalber einfach Urlaub nehmen, nachher erreicht einen so eine E-Mail mitten im Urlaub und man muss das dann irgendwie per Telefon regeln. Sicherlich machbar, aber man hat die Urlaubstage ja, warum also nicht nutzen...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus