• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Jura und die Liebe
« 1 2 3 4
Antworten

 
Jura und die Liebe
Gast
Unregistered
 
#31
23.05.2021, 01:58
Es mag in einem Juristenforum und zumal in diesem seltsam anmuten, aber ich habe diese Episode nicht geschildert, um dadurch in einem guten Licht zu erscheinen. Sondern so, wie sie sich zugetragen hat und um zu zeigen, wie es gehen kann, nicht muss. 

Im Nachhinein und erst recht von außen sind die Dinge immer sehr leicht zu beurteilen. Und Urteilen können Juristen ja sehr gut. 

Allen alles Gute für die Liebe oder was sie momentan dafür halten. :)
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#32
23.05.2021, 10:40
(22.05.2021, 19:02)Gast schrieb:  
(22.05.2021, 11:40)Gast Gast schrieb:  Meine Freundin ist BWLerin, das ist angenehm. Über grundsätzliche Dinge auf der Arbeit (Chef/Sekretärin/Kollegen nerven) können wir uns super austauschen und fachliches muss ich zuhause eh nicht besprechen. Dafür haben ich die Arbeit und die Kollegen. 

War auch mal mit Juristinnen zusammen, das war deutlich schwieriger, weil man dann auch zuhause viel über Jura gesprochen hat und es irgendwie immer diese Noten Konkurrenz Situation gab.


Notenkonkurrenz sogar bis in die Beziehung hinein? Jesus. Wir Juristen sind schon verrückt. Stelle mir gerade vor, wie eine Ärztin zu ihrem Gatten, ebenfalls Arzt, sagt: „pff, ich hatte ne 1,5 im Examen, du nur ne 2,3“. Klingt bei anderen Studienrichtungen total gestört, bei uns nicht allzu unrealistisch.

Andersrum ;) nicht die bessere schaut auf den schlechteren herunter, sondern dem schlechteren fällt es schwer sich für die besseren Noten der Freundin zu freuen. Stell dir doch vor, ihr schreibt zusammen Examen, du gehst mit einem ausreichend raus und deine Freundin mit vb.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
23.05.2021, 10:43
(23.05.2021, 10:40)Gast Gast schrieb:  
(22.05.2021, 19:02)Gast schrieb:  
(22.05.2021, 11:40)Gast Gast schrieb:  Meine Freundin ist BWLerin, das ist angenehm. Über grundsätzliche Dinge auf der Arbeit (Chef/Sekretärin/Kollegen nerven) können wir uns super austauschen und fachliches muss ich zuhause eh nicht besprechen. Dafür haben ich die Arbeit und die Kollegen. 

War auch mal mit Juristinnen zusammen, das war deutlich schwieriger, weil man dann auch zuhause viel über Jura gesprochen hat und es irgendwie immer diese Noten Konkurrenz Situation gab.


Notenkonkurrenz sogar bis in die Beziehung hinein? Jesus. Wir Juristen sind schon verrückt. Stelle mir gerade vor, wie eine Ärztin zu ihrem Gatten, ebenfalls Arzt, sagt: „pff, ich hatte ne 1,5 im Examen, du nur ne 2,3“. Klingt bei anderen Studienrichtungen total gestört, bei uns nicht allzu unrealistisch.

Andersrum ;) nicht die bessere schaut auf den schlechteren herunter, sondern dem schlechteren fällt es schwer sich für die besseren Noten der Freundin zu freuen. Stell dir doch vor, ihr schreibt zusammen Examen, du gehst mit einem ausreichend raus und deine Freundin mit vb.

dann ist für mein dafürhalten aber sowas von ein Hausmann geboren. wir brauchen Pioniere!
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.413
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#34
23.05.2021, 12:03
ist auch meine Erfahrung. Schlecht benotete Juristen sind für immer verbittert. VB Leute sind eigentlich sehr gechillt und reden nie über Noten. Wofür auch?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
23.05.2021, 17:00
(23.05.2021, 12:03)guga schrieb:  ist auch meine Erfahrung. Schlecht benotete Juristen sind für immer verbittert. VB Leute sind eigentlich sehr gechillt und reden nie über Noten. Wofür auch?


an einem „gut“ wird wieder gerne drüber gesprochen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus