• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ende von Pension und Beihilfe bei Beamte
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Thema geschlossen

 
Ende von Pension und Beihilfe bei Beamte
Gast
Unregistered
 
#91
12.05.2021, 18:12
(12.05.2021, 18:09)Gast schrieb:  Wie sich immer sofort alle Justizmitarbeiter triggern lassen, wenn man es wagt ihre Großartigkeit anzuzweifeln. Widerspruch und andere Meinung anscheinend nicht mehr gewöhnt, was?

So sind die Richter halt. Lass sie doch. Haben doch sonst nichts.
Gast
Unregistered
 
#92
12.05.2021, 19:03
(12.05.2021, 18:12)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:09)Gast schrieb:  Wie sich immer sofort alle Justizmitarbeiter triggern lassen, wenn man es wagt ihre Großartigkeit anzuzweifeln. Widerspruch und andere Meinung anscheinend nicht mehr gewöhnt, was?

So sind die Richter halt. Lass sie doch. Haben doch sonst nichts.

Also mir gehts super, danke der Nachfrage. Ich werde am Telefon von meinem "Mandanten" nicht als "Schwanz" bezeichnet und muss zu jeder Uhrzeit als Knecht erreichbar sein, wie der ein oder andere "Starverteidiger", aber da gucken die Verteidiger auch dumm, wenn sie die TKÜ-Protokolle lesen. Cheese
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#93
12.05.2021, 21:12
(12.05.2021, 19:03)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:12)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:09)Gast schrieb:  Wie sich immer sofort alle Justizmitarbeiter triggern lassen, wenn man es wagt ihre Großartigkeit anzuzweifeln. Widerspruch und andere Meinung anscheinend nicht mehr gewöhnt, was?

So sind die Richter halt. Lass sie doch. Haben doch sonst nichts.

Also mir gehts super, danke der Nachfrage. Ich werde am Telefon von meinem "Mandanten" nicht als "Schwanz" bezeichnet und muss zu jeder Uhrzeit als Knecht erreichbar sein, wie der ein oder andere "Starverteidiger", aber da gucken die Verteidiger auch dumm, wenn sie die TKÜ-Protokolle lesen. Cheese

Du wärst sicherlich erstaunt mit welchen Namen dich deine Kundschaft so belegt, wenn du nicht zuhörst ;).

Im Übrigen ist es schon witzig wie hier immer wieder der Beißreflex zwischen RAe  Justiz und Verwaltung kommt. So zufrieden kann man mit dem eigenen Job wohl kaum sein, wenn man sich ständig so triggern lässt.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#94
12.05.2021, 21:22
(12.05.2021, 19:03)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:12)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:09)Gast schrieb:  Wie sich immer sofort alle Justizmitarbeiter triggern lassen, wenn man es wagt ihre Großartigkeit anzuzweifeln. Widerspruch und andere Meinung anscheinend nicht mehr gewöhnt, was?

So sind die Richter halt. Lass sie doch. Haben doch sonst nichts.

Also mir gehts super, danke der Nachfrage. Ich werde am Telefon von meinem "Mandanten" nicht als "Schwanz" bezeichnet und muss zu jeder Uhrzeit als Knecht erreichbar sein, wie der ein oder andere "Starverteidiger", aber da gucken die Verteidiger auch dumm, wenn sie die TKÜ-Protokolle lesen. Cheese

Jemand, dem es so super geht, der muss normalerweise nicht extra darüber reden und klarstellen, wie gut es ihm doch geht  Cool
Gast
Unregistered
 
#95
13.05.2021, 00:36
(12.05.2021, 13:59)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 08:36)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 07:42)Gast schrieb:  
(09.05.2021, 17:08)Gast schrieb:  Ich halte davon nichts alte Rechte abzuschaffen. Aber für die, die neu verbeamtet werden, könnte man das machen. Meine Mutter ist Beamtenwitwe mit mehreren Krankheiten und in der privaten KK. Ich fände es unfair nach x Jahrzehnten solche Dinge abzuschaffen und halte es für nicht mit dem Gesetz vereinbar.
Man kann aber sagen alle die ab 2022 Beamte werden zahlen dann halt in die gesetzliche ein. Die kennen es dann ja auch nicht anders. Ich weiss ausser bei Richtern und Lehrern auch nicht, was Beamtenstatus bringen soll. Ist Jacke wie Hose, ob ein Jurist im Ministerium E oder A 13 bekommt. Das schürt nur Neid, genau wie die Bestenauslese. Vllt bekommen dann auch mal Leute mit schlechteren Noten Behördenstellen, wenn sie nicht mehr so toll bezahlt sind.

Am besten werden die Low Performer Richter und StA, da hast du recht! Endlich gibt es faire Urteile, die dann in der nächsten Instanz von kompetenten Kollegen gekippt werden.Gibt schon einen Grund, wieso die A A oder B B Leute nur Anwalt werden.
Die A A Leute werden Anwalt, die B B Leute gehen zum Staat und sobald man darüber ist, wird man wieder Anwalt. Nur eben mit dem Doppelten Gehalt wie bei A A. Ist jedenfalls in meinem Umfeld so gewesen. Die Zeiten, in denen man mit überdurchschnittlichen Noten zum Staat geht, mögen jetzt durch Corona nochmal kurz reanimiert worden sein. Insgesamt sind die aber vorbei.


Ja, wegen der "Sicherheit".  Fragezeichen
Wenn einer Sicherheit braucht dann jemand mit doppel a, aber die b Leute finden sowieso immer wieder einen Job. Also müssten eigentlich die a Leute in den Staatsdienst gelassen werden zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit. Die b Leute können in Unternehmen, MKs und GKs Steuern generieren. Es ist eine Verschwendung diese Geldverdienmaschinen im Staatsdienst versumpfen zu lassen.

Diggi ich zahl mit R1 auch nen Tausi im Monat an den Fiskus. Viel Erfolg noch für die Zwischenprüfung...
Danke
Unregistered
 
#96
13.05.2021, 06:19
(13.05.2021, 00:36)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 13:59)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 08:36)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 07:42)Gast schrieb:  
(09.05.2021, 17:08)Gast schrieb:  Ich halte davon nichts alte Rechte abzuschaffen. Aber für die, die neu verbeamtet werden, könnte man das machen. Meine Mutter ist Beamtenwitwe mit mehreren Krankheiten und in der privaten KK. Ich fände es unfair nach x Jahrzehnten solche Dinge abzuschaffen und halte es für nicht mit dem Gesetz vereinbar.
Man kann aber sagen alle die ab 2022 Beamte werden zahlen dann halt in die gesetzliche ein. Die kennen es dann ja auch nicht anders. Ich weiss ausser bei Richtern und Lehrern auch nicht, was Beamtenstatus bringen soll. Ist Jacke wie Hose, ob ein Jurist im Ministerium E oder A 13 bekommt. Das schürt nur Neid, genau wie die Bestenauslese. Vllt bekommen dann auch mal Leute mit schlechteren Noten Behördenstellen, wenn sie nicht mehr so toll bezahlt sind.

Am besten werden die Low Performer Richter und StA, da hast du recht! Endlich gibt es faire Urteile, die dann in der nächsten Instanz von kompetenten Kollegen gekippt werden.Gibt schon einen Grund, wieso die A A oder B B Leute nur Anwalt werden.
Die A A Leute werden Anwalt, die B B Leute gehen zum Staat und sobald man darüber ist, wird man wieder Anwalt. Nur eben mit dem Doppelten Gehalt wie bei A A. Ist jedenfalls in meinem Umfeld so gewesen. Die Zeiten, in denen man mit überdurchschnittlichen Noten zum Staat geht, mögen jetzt durch Corona nochmal kurz reanimiert worden sein. Insgesamt sind die aber vorbei.


Ja, wegen der "Sicherheit".  Fragezeichen
Wenn einer Sicherheit braucht dann jemand mit doppel a, aber die b Leute finden sowieso immer wieder einen Job. Also müssten eigentlich die a Leute in den Staatsdienst gelassen werden zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit. Die b Leute können in Unternehmen, MKs und GKs Steuern generieren. Es ist eine Verschwendung diese Geldverdienmaschinen im Staatsdienst versumpfen zu lassen.

Diggi ich zahl mit R1 auch nen Tausi im Monat an den Fiskus. Viel Erfolg noch für die Zwischenprüfung...

So ist es!! Danke für die Worte Bro! Ich verstehe nicht, was dieses Richterbashing hier immer soll. Es ist doch so, dass jeder die grundsätzliche Möglichkeit dazu hätte, sofern er die Eignung dazu besitzt. Das liegt doch einzig an euch. Sucht doch nicht immer die Schuld bei den Richtern, wenn es bei euch nicht geklappt hat.
Noch viel schlimmer sind diejenigen, die offenbar noch im Studium hängen und aus irgendeinem Grund (Corona-Frust?) hier rummotzen müssen. Furchtbar. Btw: Uns Richtern gehts nicht so gut, wie ihr immer denkt. Für die ca 3.600-3.800 am Anfang müssen wir wie blöde Knüppeln. In der Probezeit auch am Wochenende. Hört auf mit diesem falschen Rollenbild, dass wir um 1 raus sind, das war vor 20 Jahren vielleicht mal so. Und unsere Pension bleibt: Wenigstens im Alter sollen wir angemessen für unseren Dienst für den Staat entschädigt werden Klatschen
Beamtenfresser
Unregistered
 
#97
26.09.2021, 03:40
Beamtentum weg - Pensionen weg - unrechtmäßig erworbenes Vermögen einziehen und Bürgergeld 1.250€ / Mon einführen.
Gast
Unregistered
 
#98
26.09.2021, 08:18
(12.05.2021, 19:03)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:12)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 18:09)Gast schrieb:  Wie sich immer sofort alle Justizmitarbeiter triggern lassen, wenn man es wagt ihre Großartigkeit anzuzweifeln. Widerspruch und andere Meinung anscheinend nicht mehr gewöhnt, was?

So sind die Richter halt. Lass sie doch. Haben doch sonst nichts.

Also mir gehts super, danke der Nachfrage. Ich werde am Telefon von meinem "Mandanten" nicht als "Schwanz" bezeichnet und muss zu jeder Uhrzeit als Knecht erreichbar sein, wie der ein oder andere "Starverteidiger", aber da gucken die Verteidiger auch dumm, wenn sie die TKÜ-Protokolle lesen. Cheese

Zumindest nicht offen, sondern eher hinter deinen Rücken. 
Dafür liefert der Strafverteidiger immerhin richtige Arbeit ab - oder versucht es - und geht nicht mit der Einstellung ins Büro und den Gerichtssaal, möglichst früh nach Hause zu kommen, egal was es für Folgen hat.
Gast
Unregistered
 
#99
26.09.2021, 08:19
(13.05.2021, 00:36)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 13:59)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 08:36)Gast schrieb:  
(12.05.2021, 07:42)Gast schrieb:  
(09.05.2021, 17:08)Gast schrieb:  Ich halte davon nichts alte Rechte abzuschaffen. Aber für die, die neu verbeamtet werden, könnte man das machen. Meine Mutter ist Beamtenwitwe mit mehreren Krankheiten und in der privaten KK. Ich fände es unfair nach x Jahrzehnten solche Dinge abzuschaffen und halte es für nicht mit dem Gesetz vereinbar.
Man kann aber sagen alle die ab 2022 Beamte werden zahlen dann halt in die gesetzliche ein. Die kennen es dann ja auch nicht anders. Ich weiss ausser bei Richtern und Lehrern auch nicht, was Beamtenstatus bringen soll. Ist Jacke wie Hose, ob ein Jurist im Ministerium E oder A 13 bekommt. Das schürt nur Neid, genau wie die Bestenauslese. Vllt bekommen dann auch mal Leute mit schlechteren Noten Behördenstellen, wenn sie nicht mehr so toll bezahlt sind.

Am besten werden die Low Performer Richter und StA, da hast du recht! Endlich gibt es faire Urteile, die dann in der nächsten Instanz von kompetenten Kollegen gekippt werden.Gibt schon einen Grund, wieso die A A oder B B Leute nur Anwalt werden.
Die A A Leute werden Anwalt, die B B Leute gehen zum Staat und sobald man darüber ist, wird man wieder Anwalt. Nur eben mit dem Doppelten Gehalt wie bei A A. Ist jedenfalls in meinem Umfeld so gewesen. Die Zeiten, in denen man mit überdurchschnittlichen Noten zum Staat geht, mögen jetzt durch Corona nochmal kurz reanimiert worden sein. Insgesamt sind die aber vorbei.


Ja, wegen der "Sicherheit".  Fragezeichen
Wenn einer Sicherheit braucht dann jemand mit doppel a, aber die b Leute finden sowieso immer wieder einen Job. Also müssten eigentlich die a Leute in den Staatsdienst gelassen werden zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit. Die b Leute können in Unternehmen, MKs und GKs Steuern generieren. Es ist eine Verschwendung diese Geldverdienmaschinen im Staatsdienst versumpfen zu lassen.

Diggi ich zahl mit R1 auch nen Tausi im Monat an den Fiskus. Viel Erfolg noch für die Zwischenprüfung...

Da ist jeder Anwalt in größerer Einheit deutlich sozialer als du.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus