• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. beA
Antworten

 
beA
Gast
Unregistered
 
#1
22.03.2021, 15:14
Hallo

wie macht ihr das in eurem Angestelltenverhältnis als Rechtsanwalt, wenn ihr nebenbei noch eine "weitere Kanzlei" zu Hause betreibt?

Habt ihr dann die Adresse des Arbeitgebers als weitere Kanzlei angezeigt und eine zweite beA beantragt mit der Safe-ID?

VG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.03.2021, 15:50
exakt.
Hierzu die RAK München:
"Für die weitere Kanzlei wird gemäß § 31a Abs. 7 S. 1 BRAO zwingend ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach eingerichtet. Das bedeutet, dass für eine weitere Kanzlei eine weitere SAFE-ID generiert wird und eine weitere beA-Karte bestellt werden muss."
https://www.rak-muenchen.de/rechtsanwael...nzlei.html
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.03.2021, 17:35
(22.03.2021, 15:50)Gast schrieb:  exakt.
Hierzu die RAK München:
"Für die weitere Kanzlei wird gemäß § 31a Abs. 7 S. 1 BRAO zwingend ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach eingerichtet. Das bedeutet, dass für eine weitere Kanzlei eine weitere SAFE-ID generiert wird und eine weitere beA-Karte bestellt werden muss."
https://www.rak-muenchen.de/rechtsanwael...nzlei.html


Und wenn die RAK so blöd war trotz anzeige einer weiteren Kanzlei eine Zweigstelle anzunehmen?
Zitieren
Egon
Unregistered
 
#4
22.03.2021, 19:27
(22.03.2021, 17:35)Gast schrieb:  
(22.03.2021, 15:50)Gast schrieb:  exakt.
Hierzu die RAK München:
"Für die weitere Kanzlei wird gemäß § 31a Abs. 7 S. 1 BRAO zwingend ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach eingerichtet. Das bedeutet, dass für eine weitere Kanzlei eine weitere SAFE-ID generiert wird und eine weitere beA-Karte bestellt werden muss."
https://www.rak-muenchen.de/rechtsanwael...nzlei.html


Und wenn die RAK so blöd war trotz anzeige einer weiteren Kanzlei eine Zweigstelle anzunehmen?

Dann stellt man das richtig? Die Anträge sind doch eindeutig. Als Anwalt muss man präzise arbeiten. Wenn es schon daran scheitert...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus