• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitsmaterialien
Antworten

 
Arbeitsmaterialien
Gast
Unregistered
 
#1
17.03.2021, 17:17
Welche Erfahrung habt ihr mit eurem Arbeitgeber gemacht?

Was stellt er euch?
wasser, Kaffee
zweiter Bildschirm
1 Bildschirm
Bildschirmgröße
Langsamer Rechner/Schneller?

erzählt mal

Also mein Rechner brauch manchmal 10-20sec zum öffnen von Outlook oder wird und ich hab nen 21 oder 24 zoll Bildschirm aus dem jahr 2013... ich krieg jeden tag augenkrebs......
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
17.03.2021, 17:51
Nichts, bin seit Einstellung als Referendar wegen Corona im Home-Office und nutze mein eigenes Arbeitsmaterial. Kostenlosen Kaffee gibt's im Home Office auch nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.03.2021, 08:04
Justiz NRW: im Dienstzimmer Computer mit zwei großen Bildschirmen (einer davon hochkant), für zuhause ein dienstliches Gerät nach Wahl (Laptop, Tablet mit dockingstation, Convertible).

Ansonsten: nichts, außer Büromaterial, das über die zentrale Beschaffungsstelle bestellt werden und bei der man sich rechtfertigen muss, wenn man mehr als 2 Kugelschreiber gleichzeitig haben will.

Wir haben nicht mal eine Kaffeeküche und den Strom für die selbstgekaufte Kaffeemaschine im Dienstzimmer müssen wir auch selbst zahlen. Gerüchteweise gilt das auch, wen man sich selbst eine Schreibtischlampe anschafft...
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
18.03.2021, 08:52
ein hoch auf die Justiz. Müsst ihr auch für die Atemluft zahlen und das Wasser für die Toilettenspülung?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
18.03.2021, 12:26
(18.03.2021, 08:04)Gast schrieb:  Justiz NRW: im Dienstzimmer Computer mit zwei großen Bildschirmen (einer davon hochkant), für zuhause ein dienstliches Gerät nach Wahl (Laptop, Tablet mit dockingstation, Convertible).

Ansonsten: nichts, außer Büromaterial, das über die zentrale Beschaffungsstelle bestellt werden und bei der man sich rechtfertigen muss, wenn man mehr als 2 Kugelschreiber gleichzeitig haben will.

Wir haben nicht mal eine Kaffeeküche und den Strom für die selbstgekaufte Kaffeemaschine im Dienstzimmer müssen wir auch selbst zahlen. Gerüchteweise gilt das auch, wen man sich selbst eine Schreibtischlampe anschafft...

Grandios.   LolLolLol
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus