• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Sind 7,5 Punkte im 2. Examen genug?
« 1 2 3 4
Antworten

 
Sind 7,5 Punkte im 2. Examen genug?
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#31
05.02.2021, 13:53
(04.02.2021, 11:59)Gast schrieb:  Hallo zusammen,


Ich bin gerade am überlegen, ob ich mit 7,5 Punkten den Berufseinstieg wagen soll, oder nochmal verbessere.

Der Plan wäre erstmal wiss. Mit und Diss (1. Examen ermöglicht das) und danach ein paar Jahre Kanzlei.


Aufs Lernen hab ich ehrlich gesagt wenig bis gar keinen Bock mehr und es fällt zusehends schwerer. 

Justiz kann ich mir persönlich nicht vorstellen. 


Ist es dann nicht verschwendete Lebenszeit noch ein halbes Jahr am Schreibtisch zu hocken und mehr schlecht als Recht zu Lernen?

Das kannst nur du für dich beantworten! Ich persönlich habe den Verbesserungsversuch gewagt und bin damit gut gefahren. Die Noten kommen erst Ende März und ich bin unsicher, ob ich mich wirklich verbessern werde können - aber es tut gut, etwas zu entschleunigen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
05.02.2021, 13:59
Verbesserungsversuch bedeutet doch nicht, dass man 1 jahr in der Höhle verschwindet? Habt ihr sofort gearbeitet danach? Es ist eh Corona.

Einfach 1 Klausur die Woche und den nächsten Termin nehmen, wenn man einfach auf die Tagesform/Glück Karte setzt.


und ob da 7,X oder vielleicht 8 oder 9,x da stehen kann irgendwann mal den Unterschied machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
05.02.2021, 14:15
(05.02.2021, 09:50)Gast132 schrieb:  Ich habe mit 8,1 nochmal geschrieben, und bin nochmal in die Verbesserung gegangen. Hab 4 Wochen entspannt für den Verbesserungsversuch gelernt. Hab mich dann auf 10,2 verbessert. 

Beim Examen ist immer viel Glück dabei, gerade im Hinblick auf die mündliche. Ich würde es einfach entspannt nochmal versuchen - man kann ja nichts verlieren. Außer vielleicht 6-8 Wochen, aber die sind im Vergleich zur Länge der ganzen Ausbildung ein Witz. 

Viele Erfolg !

Hab mich von 10,2 auf 12,5 verbessert. Hat sich schon gelohnt, wenn auch vor allem für das Gefühl.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
05.02.2021, 14:27
(05.02.2021, 09:50)Gast132 schrieb:  Ich habe mit 8,1 nochmal geschrieben, und bin nochmal in die Verbesserung gegangen. Hab 4 Wochen entspannt für den Verbesserungsversuch gelernt. Hab mich dann auf 10,2 verbessert. 

Beim Examen ist immer viel Glück dabei, gerade im Hinblick auf die mündliche. Ich würde es einfach entspannt nochmal versuchen - man kann ja nichts verlieren. Außer vielleicht 6-8 Wochen, aber die sind im Vergleich zur Länge der ganzen Ausbildung ein Witz. 

Viele Erfolg !

Ich bin nicht der TE, aber bin in einer sehr ähnlichen Situation und habe mich jetzt für den Verbesserungsversuch entschieden. 
Will es auch entspannt angehen, hauptsächlich Klausuren schreiben, weil mein größtes Problem wohl die Zeitnot war. Kannst du berichten, wie du diese vier Wochen genutzt hat? Wie/was hast du gelernt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
05.02.2021, 18:32
Habe gehört, dass viele sich nicht verbessern oder schriftlich die identische Vornote bekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
05.02.2021, 18:39
Haha, dass “viele” die identische Note bekommen ist doch statistisch unmöglich. Was hier manchmal für ein Unsinn steht.
Zitieren
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#37
05.02.2021, 18:58
(05.02.2021, 18:39)Gast schrieb:  Haha, dass “viele” die identische Note bekommen ist doch statistisch unmöglich. Was hier manchmal für ein Unsinn steht.


Ach komm, wir müssen doch jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Gemeint war doch offensichtlich, dass sich viele Verbesserer in einer ähnlichen Vornoten-Region bewegen - was ja auch sein kann..
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
05.02.2021, 19:05
Ne, ich habe schon von identischer Note bis auf die Nachkommastelle gehört.
Zitieren
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#39
05.02.2021, 19:49
(05.02.2021, 19:05)Gast schrieb:  Ne, ich habe schon von identischer Note bis auf die Nachkommastelle gehört.


[Bild: tenor.gif?itemid=4160811]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus