• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. GK
« 1 2
Antworten

 
GK
Gast
Unregistered
 
#11
25.01.2021, 00:02
(24.01.2021, 23:47)Gast schrieb:  In der Regel nutzt man sowieso deepl oder linguee, weil man Fachtexte mit rechtlich bedeutsamen Inhalten nicht salopp und frei Hand ohne doppelte Überprüfung übersetzt. Unter Kollegen wird eh deutsch gesprochen und in der Wahlstation guckt man bei Referendaren eh nicht genau hin und verzeiht einige Schnitzer, solange man sich lernwillig und engagiert zeigt. Von daher sollte es kein Problem sein.

Ok danke. Dann würdest du dich also bei deiner Traumkanzlei versuchen zu bewerben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
25.01.2021, 00:08
wie kann es deine Traumkanzlei sein, wenn du da keinerleit Bezug zu hast?

Ansonsten probier es aus. Und ich hatte in meiner Ref Station in FFM durchaus Kollegen, die Englisch mit dir gesprochen haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
25.01.2021, 00:09
(25.01.2021, 00:02)Gast schrieb:  
(24.01.2021, 23:47)Gast schrieb:  In der Regel nutzt man sowieso deepl oder linguee, weil man Fachtexte mit rechtlich bedeutsamen Inhalten nicht salopp und frei Hand ohne doppelte Überprüfung übersetzt. Unter Kollegen wird eh deutsch gesprochen und in der Wahlstation guckt man bei Referendaren eh nicht genau hin und verzeiht einige Schnitzer, solange man sich lernwillig und engagiert zeigt. Von daher sollte es kein Problem sein.

Ok danke. Dann würdest du dich also bei deiner Traumkanzlei versuchen zu bewerben?

Naja, hat man eine andere Wahl beziehungsweise wie will man denn sein Englisch noch verbessern, wenn nicht durch praktisches Training? Den Kanzleien geht es sowieso mehr um Noten. Ich habe als WiMi in einer US-Kanzlei auch schon Anwälte mit LLM von einer der Top-Unis in den USA gesehen, die schlechter Englisch konnten als ich - wobei meine Englisch-Skills im Wesentlichen auf Erfahrungen im angetrunkenen Flirten mit bulgarischen Erasmus-Studentinnen während meiner Studienzeit beruhen. Ich denke, das sollte man nicht überbewerten. Viel wichtiger sind gutes Auftreten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
25.01.2021, 00:38
(25.01.2021, 00:09)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 00:02)Gast schrieb:  
(24.01.2021, 23:47)Gast schrieb:  In der Regel nutzt man sowieso deepl oder linguee, weil man Fachtexte mit rechtlich bedeutsamen Inhalten nicht salopp und frei Hand ohne doppelte Überprüfung übersetzt. Unter Kollegen wird eh deutsch gesprochen und in der Wahlstation guckt man bei Referendaren eh nicht genau hin und verzeiht einige Schnitzer, solange man sich lernwillig und engagiert zeigt. Von daher sollte es kein Problem sein.

Ok danke. Dann würdest du dich also bei deiner Traumkanzlei versuchen zu bewerben?

Naja, hat man eine andere Wahl beziehungsweise wie will man denn sein Englisch noch verbessern, wenn nicht durch praktisches Training? Den Kanzleien geht es sowieso mehr um Noten. Ich habe als WiMi in einer US-Kanzlei auch schon Anwälte mit LLM von einer der Top-Unis in den USA gesehen, die schlechter Englisch konnten als ich - wobei meine Englisch-Skills im Wesentlichen auf Erfahrungen im angetrunkenen Flirten mit bulgarischen Erasmus-Studentinnen während meiner Studienzeit beruhen. Ich denke, das sollte man nicht überbewerten. Viel wichtiger sind gutes Auftreten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz.

und dann kam Corona.

aber zu verlieren hast du nichts und wenn es klappt ist es eine tolle Erfahrung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
25.01.2021, 00:55
Danke euch allen. Dann werde ich es auf jeden Fall versuchen, ein Platz zu ergattern.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus