• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufseinstieg als angestellter Rechtsanwalt - Was ist zu beachten?
« 1 2 3 4 5
Antworten

 
Berufseinstieg als angestellter Rechtsanwalt - Was ist zu beachten?
Anton
Unregistered
 
#41
08.10.2021, 21:56
Auch ich habe eine Frage zum Antrag auf Zulassung.
Und zwar werde ich bei einer Kanzlei angestellt und muss die Zulassung nun beantragen.

Bei der Frage Nr. 11:
Wollen Sie nach Ihrer Zulassung neben dem Rechtsanwaltsberuf noch eine sonstige Tätigkeit ausüben?
Ja oder Nein.

Vielleicht wirkt das jetzt sehr dämlich, aber sehe ich das richtig, dass meine Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt keine "sonstige Tätigkeit" im obigen Sinne ist?  Cool
Also kann ich die Frage mit NEIN beantworten, wenn ich als angestellter Arbeit arbeiten möchte?  Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
08.10.2021, 22:17
(08.10.2021, 21:56)Anton schrieb:  Auch ich habe eine Frage zum Antrag auf Zulassung.
Und zwar werde ich bei einer Kanzlei angestellt und muss die Zulassung nun beantragen.

Bei der Frage Nr. 11:
Wollen Sie nach Ihrer Zulassung neben dem Rechtsanwaltsberuf noch eine sonstige Tätigkeit ausüben?
Ja oder Nein.

Vielleicht wirkt das jetzt sehr dämlich, aber sehe ich das richtig, dass meine Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt keine "sonstige Tätigkeit" im obigen Sinne ist?  Cool
Also kann ich die Frage mit NEIN beantworten, wenn ich als angestellter Arbeit arbeiten möchte?  Cool

Sehe das Problem nicht. Den Anwaltsberuf kann man angestellt, selbständig oder in Partnerschaft ausüben. Auch du bist Rechtsanwalt, wenn auch eingestellt, also kannst du nein ankreuzen, wenn du daneben keinen anderen Job haben willst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus