18.12.2020, 19:18
18.12.2020, 19:29
(18.12.2020, 19:16)Gast schrieb:(18.12.2020, 16:17)Gast schrieb: Außerdem kannst du in A13 auch vor 67 sterben und hast dann nichts mehr von der Pension. War bei meinem Vater so.
Und mein Opa bezieht seit über 20 Jahren 71,75 % von B3.
Mein Opa war auch Kapitänleutnant in der Marine und ist 84 geworden. Ich weiss nicht, was dem entspricht. Geht bis A16 als Kapitän. Sein Sohn (mein Vater) ist jedenfalls vor der A13 Pension gestorben.
18.12.2020, 19:41
Im öD ist halt oft bei A13 Schluss, es gibt ein paar A14-Stellen bei Ministerien, und bei großen kreisfreien Städten auch mal ein Sachgebietsleiterposten mit A15, aber den muss man erst mal bekommen. An jeder Schule gibt es auch nur einen Rektor.
18.12.2020, 19:42
(18.12.2020, 19:10)Gast 123 schrieb:(18.12.2020, 19:04)Gast schrieb:(18.12.2020, 18:37)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:53)Gast schrieb:(18.12.2020, 17:37)Gast schrieb: @Threaderersteller
Ich sehe das wie du. Hab auch nie verstanden wieso nicht viel mehr in eine Behörde gehen. Ich bin Seit September A13, gehe um 15:30 uhr nach hause und bekomme mehr geld weil ich verheiratet bin und kinder habe. Für mein netto gehalt müsste ich in der freien Wirtschaft ca 75 k verdienen und 15:30 Feierabend dürfte da eher nicht drin sein. Ich verstehe es auch einfach nicht.
Fängst du um 7 an oder hast du keine Zeiterfassung?
Fange um 7 an. Ist Gleitzeit aber wegen Familie bin ich lieber früher raus als später anzufangen
Kommt doch trotzdem nicht hin. Ich dachte in der Verwaltung hat man auch eine 40h Woche.
Iudex non calculat? ;)
7-15:30 = 8:30 Stunden.
Halbe Stunde Mittag, 40 Wochenstunden.
Oh stimmt. Glaube ich brauch Urlaub.... :P
18.12.2020, 21:39
(18.12.2020, 19:41)Gast schrieb: Im öD ist halt oft bei A13 Schluss, es gibt ein paar A14-Stellen bei Ministerien, und bei großen kreisfreien Städten auch mal ein Sachgebietsleiterposten mit A15, aber den muss man erst mal bekommen. An jeder Schule gibt es auch nur einen Rektor.
This. A13 als Einstiegsgehalt klingt gut, aber es wird halt auch nicht wirklich mehr.
Ich finde Behörde durchaus attraktiv. Im Unterschied zur Justiz ist man aber nicht so frei in der Arbeit. Man ist nur ein kleines Rad am Wagen, muss immer den Leuten zuarbeiten, die eigene Arbeit mit mehreren Ebenen abstimmen. Ressortabstimmungen können auch sehr anstrengend sein. Als Richter kann man entscheiden und arbeiten wie und wann man will. Dafür gibts keine Gleitzeit und keine feste 41h Woche.
18.12.2020, 23:27
Bei uns hat man wohl gute Chancen mit a16 zu enden und a15 gilt als sicher. Bin der 7-15:30 poster.
18.12.2020, 23:31
Es kommt mir ein bisschen so vor als schrieben hier zur Hälfte Leute, die sich als Rechtsanwalt gerade bewerben und deshalb den öD den anderen schmackhaft machen wollen, und zur anderen Hälfte solche, die sich im öD bewerben und den anderen den RA ans Herz legen wollen.
18.12.2020, 23:35
(18.12.2020, 23:31)Gast schrieb: Es kommt mir ein bisschen so vor als schrieben hier zur Hälfte Leute, die sich als Rechtsanwalt gerade bewerben und deshalb den öD den anderen schmackhaft machen wollen, und zur anderen Hälfte solche, die sich im öD bewerben und den anderen den RA ans Herz legen wollen.
Und du bist der krasse Fuchs, der das alles durchschaut.
18.12.2020, 23:47
Leute geht unbedingt in die Verwaltung! Werdet auf jeden Fall Rechtsanwälte!
19.12.2020, 00:07
(18.12.2020, 23:31)Gast schrieb: Es kommt mir ein bisschen so vor als schrieben hier zur Hälfte Leute, die sich als Rechtsanwalt gerade bewerben und deshalb den öD den anderen schmackhaft machen wollen, und zur anderen Hälfte solche, die sich im öD bewerben und den anderen den RA ans Herz legen wollen.
Nein, hier schreiben ÖDler, die neue Kollegen wollen wie der Nurnotariat Verfechter.
ÖD heisst aber nicht ÖD. Hier schreiben nur diejenigen, die sich im ÖD wohl fühlen. Es gab aber kürzlich einen Thread mit lauter Leuten, die die Justiz verlassen wollten oder haben und da alle Nachteile aufzählen.
Es kommt auch nicht jeder in den ÖD, zb 2 x a höchstens in einer Minibehörde aufm Dorf oder nur gehobener Dienst.