• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Ref Hessen- Kündigung alter Arbeitgeber
Antworten

 
Ref Hessen- Kündigung alter Arbeitgeber
Gast 123
Unregistered
 
#1
02.09.2020, 16:08
Hallo, 

vielleicht war jemand von euch schon in einer ähnlichen Situation und kann mir weiterhelfen. 

Ich habe mich für den November Termin beworben. Derzeit arbeite ich noch Vollzeit. Aufgrund dessen, dass ich finanziell abhängig bin von meinem Job, kann ich nicht auf Verdacht kündigen, dass ich evtl. einen Platz im November bekomme. Ich gehe davon aus, dass ich einen Platz im Nachrückverfahren angeboten bekomme. 

Wie habt ihr das mit eurer Kündigung beim Arbeitgeber gemacht? Hat er eure Kündigung akzeptiert, obwohl sie nicht fristgemäß war. Falls nicht, habt ihr trotzdem euren Ref Platz angenommen?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Ref765
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2020
#2
03.09.2020, 16:57
(02.09.2020, 16:08)Gast 123 schrieb:  Hallo, 

vielleicht war jemand von euch schon in einer ähnlichen Situation und kann mir weiterhelfen. 

Ich habe mich für den November Termin beworben. Derzeit arbeite ich noch Vollzeit. Aufgrund dessen, dass ich finanziell abhängig bin von meinem Job, kann ich nicht auf Verdacht kündigen, dass ich evtl. einen Platz im November bekomme. Ich gehe davon aus, dass ich einen Platz im Nachrückverfahren angeboten bekomme. 

Wie habt ihr das mit eurer Kündigung beim Arbeitgeber gemacht? Hat er eure Kündigung akzeptiert, obwohl sie nicht fristgemäß war. Falls nicht, habt ihr trotzdem euren Ref Platz angenommen?

Wenn dein Arbeitgeber verständnisvoll ist, kannst du einen Aufhebungsvertrag vereinbaren. Sonst könntest du vielleicht auch noch vorhandene Urlaubstage in den ersten Monat vom Ref schieben und beim OLG fragen, ob das in Ordnung geht, da du an Urlaubstagen ja nicht von der Ausbildung "abgelenkt" sein kannst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2020, 16:57 von Ref765.)
Suchen
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#3
03.09.2020, 17:25
Nur zur Info für die Finanzplanung: in Hessen gibt's das Ref-Gehalt immer Anfang des Monats für den anstehenden Monat. Bis es das erste Gehalt für November gibt dauert es aber meist etwas. Daher rechne erst Mitte November mit Gehalt und plane einen Puffer ab, wenn es finanziell etwas eng ist. 

Wie knapp ist denn deine Kündigungsfrist? Ich würde da einfach mal beim OLG nachfragen. Kann ja auch sein, dass du am Ende für einen für dich unattraktiven Ort nachrückst und dann noch einmal schieben musst. 

Würde aber am ehesten darauf bauen offen mit dem Arbeitgeber zu sprechen. Dass du ins Referendariat gehst, dürfte für diesen ja nicht überraschend sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus