• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Noten Stationszeugnis
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten

 
Noten Stationszeugnis
Gast
Unregistered
 
#61
20.04.2021, 20:12
(20.04.2021, 10:54)Gast schrieb:  In welchen Bundesländern gibt es denn bekanntlich keine AG-Noten? 

In NRW haben wir beides, wobei die AG-Noten immer aus den Klausuren und (ggf) einem Aktenvortrag errechnet werden.

Hamburg, Digga
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
20.04.2021, 21:52
Richtig, in HH gibt es keine AG-Noten. Es wäre mir auch unklar, auf welcher Basis man die bilden sollte, da die AGs blockweise zum Stationsbeginn stattfinden und dort keine Pflichtklausuren geschrieben werden; nur wenige engagierte AG-Leiter bieten überhaupt eine Klausur auf freiwilliger Basis an.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#63
20.04.2021, 22:22
BW auch nicht
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
20.04.2021, 22:46
interessant wie unterschiedlich alles läuft.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
29.04.2021, 10:47
Kommt halt immer auf die Ausbilder an.

Auch bei der Justiz. Dort gibt es diejenigen, die wie im Examen korrigieren (sodass 10-12 auch bei denen selten vorkommen).

Daneben gibt's bspw. Richter, die fordern bloß Tatbestände oder einzelaspekte zu kurzen Akten (10-20 Seiten) und vergeben dafür 15+ an Punkten. Dann natürlich auch immer die Frage, welche Aufgaben man kriegt. Kurze Akten zu Alltagsthemen sind was anderes als 500++ Akten zu HOAI, Diesel, Bausachen etc. 

In unserer AG hatten wir da auch die volle Bandbreite. In der ZS gab es die mit 2 stelligen ersten Examen und guten bis sehr guten Klausurnoten (auch gutes 2.Examen), die "nur" 9-12 hatten und es gab welche mit 12++ die jetzt im EVB sind. Natürlich auch dazwischen noch einige Abstufungen. 

StA war bei uns im Bezirk eher streng. Kenne aus der AG keinen, der da mit mehr als VB raus ist. 

Die anderen Stationen sind deutlich großzügiger, aber da ist häufig auch schlicht Sympathie dabei. 

Ist schon auffällig, wenn ich in den letzten drei Stationen bis 2 Notenstufen mehr hatte als in den ersten beiden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus