• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Aktenvortrag - ZR, StR oder ÖR?
Antworten

 
Aktenvortrag - ZR, StR oder ÖR?
Lisa M.
Unregistered
 
#1
04.06.2020, 11:11
Hallo Leute.

Bis zum 10.Juni muss in Ba-Wü das Anmeldeformular für das zweite Staatsexamen abgegeben werden. Leider weiß ich immer noch nicht, in welchem Rechtsgebiet ich den Aktenvortrag halten möchte. Man bekommt von den Ausbildern kaum Informationen und wird eigentlich bei der Entscheidung allein gelassen.
Ich tendiere zum Zivilrecht, weil ich dieses Rechtsgebiet am meisten lerne. Außerdem schreibt man im Examen mehr Klausuren im Zivilrecht.

Was haltet ihr von meinen Überlegungen? Strafrecht kommt für mich auf jeden Fall nicht in Frage. Als Schwerpunkt habe ich Verwaltung gewählt.

Viele Grüße
Lisa M.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
 
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#2
04.06.2020, 11:22
Ich würde das davon abhängig machen, wo du am besten abschneidest. Nicht davon, was andere sagen oder wo du am meisten zu lernst.
LG
T.K.
Suchen
Zitieren
RefGPA
Unregistered
 
#3
04.06.2020, 19:56
Das JPA aus NRW lädt auf ihrer Seite die Aktenvorträge zu allen Fächern und mit Lösungsskizze hoch. Bevor ich nich entschieden habe, habe ich versucht einige der Aktenvorträge zu lösen und geguckt, welche mir am leichtesten fallen. 

Vielleicht hilft es auch dir, wenn du dir mal genauer anschauen kannst, wie so ein Aktenvortrag aussehen kannst.
Zitieren
T. Kaiser
Junior Member
Beiträge: 410
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2019
#4
04.06.2020, 20:02
(04.06.2020, 19:56)RefGPA schrieb:  Das JPA aus NRW lädt auf ihrer Seite die Aktenvorträge zu allen Fächern und mit Lösungsskizze hoch. Bevor ich nich entschieden habe, habe ich versucht einige der Aktenvorträge zu lösen und geguckt, welche mir am leichtesten fallen. 

Vielleicht hilft es auch dir, wenn du dir mal genauer anschauen kannst, wie so ein Aktenvortrag aussehen kannst.

Gute Idee!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
05.06.2020, 15:42
(04.06.2020, 11:22)T. Kaiser schrieb:  Ich würde das davon abhängig machen, wo du am besten abschneidest. Nicht davon, was andere sagen oder wo du am meisten zu lernst.
LG
T.K.

Ich schneide eigentlich im Zivilrecht am besten ab. Nur beim zweiten Versuch im 1. Staatsexamen ist etwas schief gelaufen :dodgy:  Da waren die ÖR Klausuren am besten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
05.06.2020, 15:44
(04.06.2020, 19:56)RefGPA schrieb:  Das JPA aus NRW lädt auf ihrer Seite die Aktenvorträge zu allen Fächern und mit Lösungsskizze hoch. Bevor ich nich entschieden habe, habe ich versucht einige der Aktenvorträge zu lösen und geguckt, welche mir am leichtesten fallen. 

Vielleicht hilft es auch dir, wenn du dir mal genauer anschauen kannst, wie so ein Aktenvortrag aussehen kannst.

Vielen Dank für den tollen Vorschlag. Die Voträge kann ich dann später im Rahmen der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung nutzen :blush:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus