27.05.2020, 19:25
Liebe Alle,
ich wurde kurzfristig zum Assessment Center des Innenministeriums Niedersachsen eingeladen. Das beinhaltet einen kognitiven Test und die Abgabe einer juristischen Arbeitsprobe.
Hat jemand Erfahrung damit, was in etwa abgeprüft wird?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
ich wurde kurzfristig zum Assessment Center des Innenministeriums Niedersachsen eingeladen. Das beinhaltet einen kognitiven Test und die Abgabe einer juristischen Arbeitsprobe.
Hat jemand Erfahrung damit, was in etwa abgeprüft wird?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
01.06.2020, 08:27
Hallo werte/r NDS-Bewerber/in,
Ich kann Dir leider nicht viele Tipps geben. Aber sofern der Test für Dich am 08.06.20 stattfindet, sitzen wir im selben Boot. :)
Zu der juristischen Arbeitsprobe habe ich (da ich in BW mein Studium und Ref abgelegt habe) folgendes erfragen können:
- Landesrecht ist nicht relevant
- Kernpunkt soll allgemeines juristisches Verständnis des Verwaltungsrechts sein, wie man es aus jeder AG mitgenommen haben sollte
- Alles Notwendige wird gestellt, nichts muss mitgebracht werden (als Antwort auf meine Frage, ob der Sartorius dann mitzubringen sei)
Ich hoffe, das konnte Dir zumindest etwas weiterhelfen.
Beste Grüße und auf bald! :)
Ich kann Dir leider nicht viele Tipps geben. Aber sofern der Test für Dich am 08.06.20 stattfindet, sitzen wir im selben Boot. :)
Zu der juristischen Arbeitsprobe habe ich (da ich in BW mein Studium und Ref abgelegt habe) folgendes erfragen können:
- Landesrecht ist nicht relevant
- Kernpunkt soll allgemeines juristisches Verständnis des Verwaltungsrechts sein, wie man es aus jeder AG mitgenommen haben sollte
- Alles Notwendige wird gestellt, nichts muss mitgebracht werden (als Antwort auf meine Frage, ob der Sartorius dann mitzubringen sei)
Ich hoffe, das konnte Dir zumindest etwas weiterhelfen.
Beste Grüße und auf bald! :)
01.06.2020, 11:42
(01.06.2020, 08:27)Heimkehrer schrieb: Hallo werte/r NDS-Bewerber/in,
Ich kann Dir leider nicht viele Tipps geben. Aber sofern der Test für Dich am 08.06.20 stattfindet, sitzen wir im selben Boot. :)
Zu der juristischen Arbeitsprobe habe ich (da ich in BW mein Studium und Ref abgelegt habe) folgendes erfragen können:
- Landesrecht ist nicht relevant
- Kernpunkt soll allgemeines juristisches Verständnis des Verwaltungsrechts sein, wie man es aus jeder AG mitgenommen haben sollte
- Alles Notwendige wird gestellt, nichts muss mitgebracht werden (als Antwort auf meine Frage, ob der Sartorius dann mitzubringen sei)
Ich hoffe, das konnte Dir zumindest etwas weiterhelfen.
Beste Grüße und auf bald! :)
wie liebenswürdig und zuvorkommend und unüblich für dieses Forum.
02.06.2020, 20:22
(01.06.2020, 08:27)Heimkehrer schrieb: Hallo werte/r NDS-Bewerber/in,
Ich kann Dir leider nicht viele Tipps geben. Aber sofern der Test für Dich am 08.06.20 stattfindet, sitzen wir im selben Boot. :)
Zu der juristischen Arbeitsprobe habe ich (da ich in BW mein Studium und Ref abgelegt habe) folgendes erfragen können:
- Landesrecht ist nicht relevant
- Kernpunkt soll allgemeines juristisches Verständnis des Verwaltungsrechts sein, wie man es aus jeder AG mitgenommen haben sollte
- Alles Notwendige wird gestellt, nichts muss mitgebracht werden (als Antwort auf meine Frage, ob der Sartorius dann mitzubringen sei)
Ich hoffe, das konnte Dir zumindest etwas weiterhelfen.
Beste Grüße und auf bald! :)
Grüß Dich,
danke für die Info! Ich habe in NRW studiert und dort auch mein Ref abgelegt, insofern bin ich froh, dass Landesrecht raus ist.
Liebe Grüße und bis zum 08! ;)
27.08.2020, 12:40
Hallöchen,
habe am Montag kurzfristig eine Ladung zum AC schriftlicher Teil für das MI Niedersachsen bekommen.
Habt Ihr da Tipps für mich? Erfahrungen, was im kognitiven Teil und in der juristischen Arbeitsprobe abgeprüft wird?
Habe mein Assessorexamen bereits 2012 absolviert und bin gar nicht mehr auf dem neusten Stand bezüglich AG etc.
Danke im Voraus!
habe am Montag kurzfristig eine Ladung zum AC schriftlicher Teil für das MI Niedersachsen bekommen.
Habt Ihr da Tipps für mich? Erfahrungen, was im kognitiven Teil und in der juristischen Arbeitsprobe abgeprüft wird?
Habe mein Assessorexamen bereits 2012 absolviert und bin gar nicht mehr auf dem neusten Stand bezüglich AG etc.
Danke im Voraus!
29.08.2020, 09:43
Zahlenreihen, "Welches Wort passt nicht" und geometrische Formen. Das ganze jeweils mit in einer bestimmten Zeit.
Arbeitsprobe war bei mir Vermerk schreiben. Einem Laien, über eine juristische Thematik so informieren, dass er es versteht.
Arbeitsprobe war bei mir Vermerk schreiben. Einem Laien, über eine juristische Thematik so informieren, dass er es versteht.
30.08.2020, 12:03
Merciiii.
Bin mal gespannt, ob ich das so hinkriege!
LG
Bin mal gespannt, ob ich das so hinkriege!
LG
17.03.2024, 22:48
Es gibt einen sehr viel ausführlicheren und aktuelleren Beitrag für Innenministerium Niedersachsen, mit umfangreichen Beschreibungen