• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Pwc Legal
Antworten

 
Pwc Legal
Hesse
Unregistered
 
#1
28.01.2020, 13:27
Hallo! Weiß jemand aktuell über Notenvss und Kernarbeitszeiten Bescheid? Danke im Voraus!
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#2
29.01.2020, 23:23
Es kommt auf Standort und Rechtsgebiet an, aber grob lässt sich sagen: 2x ordentliches befriedigend. "Kernarbeitszeiten" in diesem Sinne gibt es nicht, da es keine klassische Gleitzeit gibt. Mit ca. 9-18 Uhr sollte man rechnen, mal mehr mal weniger.
Zitieren
EX-MA
Unregistered
 
#3
02.02.2020, 18:06
Zumindest zum Bereich Arbeitsrecht kann das hier vielleicht weiterhelfen.

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...863&page=3


Ich war zwar nicht unmittelbar im Arbeitsrechtsteam, hatte aber häufiger Projekte mit einigen Kollegen aus dem Team. Insoweit kann ich auch nur sagen, dass ich dort unter keinen Umständen arbeiten wollen würde.
Zitieren
KeinRefi
Unregistered
 
#4
06.02.2020, 18:22
Hallo,

ich würde nicht so viel auf die Beiträge mancher Leute aus diesem Forum geben, denn viele Informationen die umherirren sind objektiv falsch oder sind einfach nicht mehr aktuell.

Ich denke mittlerweile muss sich PwC Legal nicht mehr hinter anderen (Groß-)Kanzleien verstecken, wenn man bedenkt, dass die Kanzlei Platz 22 des Juve Umsatzrankings erreicht hat. Wenn du Interesse an einer Stelle dort hast, geh einfach mal zum Vorstellungsgespräch und lerne PwC Legal als Arbeitgeber kennen. Die Notengrenzen für die Einstellung kann ich dir natürlich nicht nennen, ich weiß jedoch, dass dort nicht nur auf die Ziffern deiner Note geachtet wird und weitere Softskills sowie Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen geschätzt werden und ausschlaggebend sind. Es hängt letztlich immer von deiner Praxisgruppe ab sowie der Anzahl an Bewerbern.
Die Vergütung ist insbesondere vor dem Hintergrund der zu leistenden Arbeitszeit absolut attraktiv und in den meisten Praxisgruppen wird man diese Arbeitszeiten auch vorgelebt bekommen. 
Vor dem Vorstellungsgespräch solltest du dir jedoch überlegen, weshalb PwC Legal für dich als Arbeitgeber in Betracht kommt. Ein Blick auf die Webseite wird dir dafür schon einen Einblick in die Tätigkeitsbereiche und Denkweisen geben, die man sich dort immer vor Augen halten sollte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.02.2020, 19:49
(06.02.2020, 18:22)KeinRefi schrieb:  Hallo,

ich würde nicht so viel auf die Beiträge mancher Leute aus diesem Forum geben, denn viele Informationen die umherirren sind objektiv falsch oder sind einfach nicht mehr aktuell.

Ich denke mittlerweile muss sich PwC Legal nicht mehr hinter anderen (Groß-)Kanzleien verstecken, wenn man bedenkt, dass die Kanzlei Platz 22 des Juve Umsatzrankings erreicht hat. Wenn du Interesse an einer Stelle dort hast, geh einfach mal zum Vorstellungsgespräch und lerne PwC Legal als Arbeitgeber kennen. Die Notengrenzen für die Einstellung kann ich dir natürlich nicht nennen, ich weiß jedoch, dass dort nicht nur auf die Ziffern deiner Note geachtet wird und weitere Softskills sowie Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen geschätzt werden und ausschlaggebend sind. Es hängt letztlich immer von deiner Praxisgruppe ab sowie der Anzahl an Bewerbern.
Die Vergütung ist insbesondere vor dem Hintergrund der zu leistenden Arbeitszeit absolut attraktiv und in den meisten Praxisgruppen wird man diese Arbeitszeiten auch vorgelebt bekommen. 
Vor dem Vorstellungsgespräch solltest du dir jedoch überlegen, weshalb PwC Legal für dich als Arbeitgeber in Betracht kommt. Ein Blick auf die Webseite wird dir dafür schon einen Einblick in die Tätigkeitsbereiche und Denkweisen geben, die man sich dort immer vor Augen halten sollte.


Die HR Abteilung hat den Thread also auch gesehen :D 

Was ich kenne ist deutlich weniger Gehalt für trzdm viel, wenn auch weniger als in den klassischen GK, Arbeit. Da das für top Absolventen idR weniger attraktiv sind, ist die Note deutlich geringer als in der GK, gerade auch weil es so viele Posten zu besetzen gibt. Da reichen also durchaus auch zwei niedrig-mittlere befriedigende examina
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.02.2020, 10:47
Zwei Associate Kollegen die Ich kenne erhalten ein Einstiegsgehalt von ca. 54-62T € als Associate nach dem 2.Examen mit 2 x durchschnittliches Befriedigend (einer um 7 Punkte jeweils/der andere 5,X und 7,X). So jedenfalls in einer großen Stadt die mit B beginnt und angeblich arm aber sexy ist. Arbeitszeit liegt so bei 45 Stunden/Woche also deutlich unter dem Durchschnitt - wie aber auch das Gehalt und die Notenanforderungen. Dafür findet aber ein Überstundenausgleich nicht (mehr) statt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus