• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie kommt man als RA-Anfänger ins Strafrecht?
« 1 2 3
Antworten

 
Wie kommt man als RA-Anfänger ins Strafrecht?
Gast
Unregistered
 
#21
08.02.2022, 23:45
Ich bin ein wenig verwundert über die zahlreichen Beiträge, die unterstellen, dass der Einstieg im Strafrecht mit Problemen belastet sei. Letztlich eignet sich das "Kernstrafrecht" kaum für eine Tätigkeit in Anstellung, es sei denn, man hat eine der - freilich zahlenmäßig überschaubaren - strafrechtlichen Boutiquen im Blick.

Tatsächlich habe ich den Einstieg im Strafrecht als besonders leicht empfunden. Gerade weil die Mandanten anspruchslos sind / häufig nicht unbedingt clever, habe ich die Tätigkeit selbst immer als eher taktisch geprägt empfunden. Echte Sattelfestigkeit im materiellen Strafrecht ist i.d.R. nicht erforderlich - aus der Hüfte sollte man nur prozessuale Aspekte beherrschen, sonst wird es ekelhaft. 

Auch die Akquise von Mandanten bereitet keine größeren Schwierigkeiten: Ich lerne meine Jungs überwiegend in Fitnessstudios und bei McDonalds auf dem Parkplatz kennen (das ist kein Scherz!). Da muss man halt der Typ für sein: Wenn da einschlägig aussehende Typen vor ihrem (geleasten) AMG stehen: drauf zugehen, Visitenkarte aus der Sakkotasche ziehen und lächelnd sagen: "Du siehst aus, als könntest du mal meine Hilfe gebrauchen. Ruf jederzeit gerne an." In 60% der Fälle ergibt sich ein Gespräch, bei dem das eine oder andere laufende Verfahren offenbart wird. Dann heißt es: zuschlagen. 
Im Übrigen kenne ich ein paar Richter aus Ref-Zeiten, die mich mit Pflichtverteidigermandaten durchfüttern.

Strafrecht betreibe ich dabei nur nebenbei - im Hauptberuf bin ich Syndikus. Wenn ich wirklich alles annehmen würde, wären pro Monat sicher 10-15 neue Sachen drin. Und das ohne Kostenquote: Ein Büro oder Angestellte sind eigentlich nicht erforderlich. Und das schönste am Strafrecht: Wenig schriftsatzintensiv. Standardschreiben (Anträge auf AE, Einstellung etc., ggf. mal eine Verteidigererklärung oder eine Einlassung). Der Rest: Schön in der Hauptverhandlung. Und nicht traurig sein, wenn es in dem einen Termin nicht klappt die Sache durchzuziehen. Terminsgebühren im Strafrecht gibt es ja nicht nur ein Mal pro Verfahren. ;)
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.390
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#22
09.02.2022, 11:24
Cheese  Respekt
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#23
09.02.2022, 11:33
Der creepy Typ, der im Anzug auf dem McDonald‘s Parkplatz lauert und Leute anspricht  Prost
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
09.02.2022, 11:40
Wirklich Respekt Happywide 

Und ein wirklich sehr interessanter Bericht. Was denkst du, wie lukrativ es sein könnte, wenn du es in Vollzeit machen würdest? Als was würde am Ende für dich als "Gehalt" bleiben? Und kann man den Leuten eine Honorarvereinbarung vorlegen oder alles nach gesetzlichen Sätzen? Sind die ausreichend?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
11.02.2022, 17:56
Also ich bin verwundert, dass es Leute gibt, die sagen, der Einstieg sei besonders einfach. Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin ebenfalls auf der Suche und kann die Erfahrungen von Gast18 fast 1:1 bestätigen. Leider reichen aufgrund meiner Prüfungsangst die Noten nicht für den Staatsdienst. Das würde die Sache zumindest für den Anfang deutlich einfacher machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
11.02.2022, 18:00
(11.02.2022, 17:56)Gast schrieb:  Also ich bin verwundert, dass es Leute gibt, die sagen, der Einstieg sei besonders einfach. Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin ebenfalls auf der Suche und kann die Erfahrungen von Gast18 fast 1:1 bestätigen. Leider reichen aufgrund meiner Prüfungsangst die Noten nicht für den Staatsdienst. Das würde die Sache zumindest für den Anfang deutlich einfacher machen.

Man sollte es so sagen: "Der Einstieg ist einfach, nur halt kacke bezahlt."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
12.02.2022, 11:17
Also ich finde hier keine Anzeige in der Umgebung fürs Strafrecht. Wenn, muss man sich initiativ bewerben. Das kostet Zeit und Nerven. Von daher, würde ich auch nicht sagen, es sei einfach. 
Und sich als Berufsanfänger selbstständig zu machen ist meiner Meinung nach in den meisten Fällen Harakiri...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus