• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anwaltsstation Großkanzlei Düsseldorf - Aussichten
Antworten

 
Anwaltsstation Großkanzlei Düsseldorf - Aussichten
Gerstenrakete
Unregistered
 
#1
26.08.2025, 20:27
Hey,

ich beginne bald mein Referendariat und war am überlegen, meine Anwaltsstation in einer Großkanzlei in Düsseldorf zu absolvieren. Ich frage mich aber, ob sich das vor dem Hintergrund des aktuellen Einstellungsrückgangs bei Berufseinsteigern, WissMits und dann wohl auch Referendaren überhaupt lohnt, sich zu bewerben.

Ich muss dazu sagen, dass ich mein erstes Examen zwar 10,8 Punkte (staatl. 10,3) absolviert, aber wirklich überhaupt keine Berufserfahrung und sonstige Vorerfahrungen im wirtschaftsrechtlichen Bereich habe und auch sonst nur einen strafrechtlichen Schwerpunkt in der Uni absolviert habe. Strafrecht möchte ich beruflich aber überhaupt nicht machen.

Wie schätzt ihr die aktuellen Möglichkeiten ein? Man hört ja, wie schwierig es gegenwärtig im Allgemeinen ist.
Zitieren
MartiNRW
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
#2
26.08.2025, 21:52
Ich verstehe deine Frage, aber du wirst es nur durch ausprobieren herausfinden können. Denn sicher ist: Wenn du dich nicht bewirbst, wirst du keine Stelle bekommen.

Dein Examen dürfte die Punkteanforderungen der meisten/aller GKs erfüllen. Den Schwerpunkt kannst du weitestgehend vernachlässigen, der interessiert keinen. Was die Berufserfahrung angeht: Die GKs wissen, dass du als Referendar regelmäßig keine Berufserfahrung hast. Zudem ist die Arbeit in der GK ja auch eigen, so dass dir die meisten juristischen Vortätigkeiten eh wenig bringen würden. Fazit: Bewerben!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus