• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Überforderung von first years
Antworten

 
Überforderung von first years
Suchender29
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2024
#1
25.08.2025, 23:08
Gibt es Aufgaben, die man als first year nicht bekommen sollte, bzw. bei denen es eigentlich nur schlecht enden kann, wenn man sie als first year kriegt?

z. B. Verfassung von Verträgen und Vertragsunterlagen, für die es keinerlei Vorlagen gibt?

Ich habe bei meinen Aufgaben, die ich als first year in einem rand-Rrchtsgebiet bekomme, oft das Gefühl, dass dies eigentlich jemand mit mehr Erfahrung im Rechtsgebiet machen sollte.
Suchen
Zitieren
Sudoku
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2024
#2
26.08.2025, 17:27
"Ich habe bei meinen Aufgaben, die ich als first year in einem rand-Rrchtsgebiet bekomme, oft das Gefühl, dass dies eigentlich jemand mit mehr Erfahrung im Rechtsgebiet machen sollte."

Trust me, you're not alone
Suchen
Zitieren
Sesselpupser
Member
***
Beiträge: 123
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#3
26.08.2025, 18:06
Fake it till you make it. Darauf ist die gesamte Gesellschaft aufgebaut.
Suchen
Zitieren
Hohenheim
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#4
27.08.2025, 09:14
Wenn wir schon bei den Anglizismen sind: Mein ausbildender Partner meinte immer learning by earning. Prost
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 358
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#5
27.08.2025, 11:19
(25.08.2025, 23:08)Suchender29 schrieb:  Gibt es Aufgaben, die man als first year nicht bekommen sollte, bzw. bei denen es eigentlich nur schlecht enden kann, wenn man sie als first year kriegt?

z. B. Verfassung von Verträgen und Vertragsunterlagen, für die es keinerlei Vorlagen gibt?

Ich habe bei meinen Aufgaben, die ich als first year in einem rand-Rrchtsgebiet bekomme, oft das Gefühl, dass dies eigentlich jemand mit mehr Erfahrung im Rechtsgebiet machen sollte.

IdR gibt man First Years, selbst wenn vorhanden, zu Ausbildungszwecken keine Templates/Precedents an die Hand. ME hinterfragen viele die bereits fertigen Formulierungen nicht, womit die eigene Denkleistung natürlich sehr in den Hintergrund rückt. Ziel ist es, dass der First Year sich in die Thematik reinarbeitet und ein echtes Verständnis entwickelt. Am Anfang wird man daher natürlich noch sehr viel mehr "Fehler" machen als später, aber so sammelt man ua eben die Erfahrung und Selbstständigkeit, die man benötigt.
Suchen
Zitieren
Suchender29
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2024
#6
27.08.2025, 14:33
(27.08.2025, 11:19)Ex-GK schrieb:  
(25.08.2025, 23:08)Suchender29 schrieb:  Gibt es Aufgaben, die man als first year nicht bekommen sollte, bzw. bei denen es eigentlich nur schlecht enden kann, wenn man sie als first year kriegt?

z. B. Verfassung von Verträgen und Vertragsunterlagen, für die es keinerlei Vorlagen gibt?

Ich habe bei meinen Aufgaben, die ich als first year in einem rand-Rrchtsgebiet bekomme, oft das Gefühl, dass dies eigentlich jemand mit mehr Erfahrung im Rechtsgebiet machen sollte.

IdR gibt man First Years, selbst wenn vorhanden, zu Ausbildungszwecken keine Templates/Precedents an die Hand. ME hinterfragen viele die bereits fertigen Formulierungen nicht, womit die eigene Denkleistung natürlich sehr in den Hintergrund rückt. Ziel ist es, dass der First Year sich in die Thematik reinarbeitet und ein echtes Verständnis entwickelt. Am Anfang wird man daher natürlich noch sehr viel mehr "Fehler" machen als später, aber so sammelt man ua eben die Erfahrung und Selbstständigkeit, die man benötigt.

Ist es auch normal, dass der Chef dann das was man geschrieben hat, nicht vertieft rechtlich prüft?
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 358
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#7
27.08.2025, 15:49
(27.08.2025, 14:33)Suchender29 schrieb:  
(27.08.2025, 11:19)Ex-GK schrieb:  
(25.08.2025, 23:08)Suchender29 schrieb:  Gibt es Aufgaben, die man als first year nicht bekommen sollte, bzw. bei denen es eigentlich nur schlecht enden kann, wenn man sie als first year kriegt?

z. B. Verfassung von Verträgen und Vertragsunterlagen, für die es keinerlei Vorlagen gibt?

Ich habe bei meinen Aufgaben, die ich als first year in einem rand-Rrchtsgebiet bekomme, oft das Gefühl, dass dies eigentlich jemand mit mehr Erfahrung im Rechtsgebiet machen sollte.

IdR gibt man First Years, selbst wenn vorhanden, zu Ausbildungszwecken keine Templates/Precedents an die Hand. ME hinterfragen viele die bereits fertigen Formulierungen nicht, womit die eigene Denkleistung natürlich sehr in den Hintergrund rückt. Ziel ist es, dass der First Year sich in die Thematik reinarbeitet und ein echtes Verständnis entwickelt. Am Anfang wird man daher natürlich noch sehr viel mehr "Fehler" machen als später, aber so sammelt man ua eben die Erfahrung und Selbstständigkeit, die man benötigt.

Ist es auch normal, dass der Chef dann das was man geschrieben hat, nicht vertieft rechtlich prüft?

Kann ich pauschal nicht sagen, kommt etwas auf den konkreten Sachverhalt an. Was genau meinst Du mit vertieft rechtlich geprüft? Ich persönlich habe aber so gut wie nie erlebt, dass Produkte von First Years nicht immer nochmal geprüft werden, bevor es an Extern geht (am Anfang auch noch bei rein internen Sachen, je nach Situation) - das ist aber nicht immer unbedingt das, was ich "vertiefte rechtliche Prüfung"  bezeichnen würde.

Edit: hatte ein sehr wichtiges "nicht" vergessen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 15:39 von Ex-GK.)
Suchen
Zitieren
Lauser
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2025
#8
28.08.2025, 15:33
Selbst die Verträge usw., die ich damals als WissMit bei einer GK nach irgendwelchen BeckOnline-Mustern zusammenkopiert habe, wurden nahezu 1 zu 1 so an den Mandanten rausgeschickt...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus