20.08.2025, 14:26
Hi Leute!
ich würde gerne in München in ein Ministerium oder in eine Behörde. Leider habe ich – nach bayerischen Maßstäben – nur 7,3 Punkte im Zweiten. Offiziell sind die Einstellungsvoraussetzungen ja (außer beim Finanzministerium) 7,5 Punkte, wobei ich schon öfter gehört habe, dass es 0,5 Aufschlag für einschlägige Berufserfahrung gibt bzw. eine Promotion. Meine erste Frage wäre daher, ob ihr wisst, ob das eine belastbare Information ist? Online finde ich dazu auf den offiziellen Seiten nichts. Außerdem sagt man, die 0,5 Aufschlag gibt es erst, wenn man an sich mit seiner Note die Grenze schon erreicht hat.
Meint ihr, die Bewerberlage lässt mir aktuell realisitische Chancen? ich mache mir ein bisschen Sorgen wegen der aktuellen Krisensituation.
Ich befinde mich schon im Verbesserungsversuch, aber mache mir nicht allzu große Hoffnung auf die große Verbesserung, weil ich mehr gearbeitet als gelernt habe.
Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen für Arbeitgeber oder spezielle Stellen in München? Ich interessiere mich für Verwaltungsrecht und suche eine spannende Tätigkeit, bei der man sich selbst verwirklichen kann aber möglichst mit ehrlicher work-life-balance und ohne heimliche Überstunden um dem Pensum gerecht zu werden.
Vielen Dank!
ich würde gerne in München in ein Ministerium oder in eine Behörde. Leider habe ich – nach bayerischen Maßstäben – nur 7,3 Punkte im Zweiten. Offiziell sind die Einstellungsvoraussetzungen ja (außer beim Finanzministerium) 7,5 Punkte, wobei ich schon öfter gehört habe, dass es 0,5 Aufschlag für einschlägige Berufserfahrung gibt bzw. eine Promotion. Meine erste Frage wäre daher, ob ihr wisst, ob das eine belastbare Information ist? Online finde ich dazu auf den offiziellen Seiten nichts. Außerdem sagt man, die 0,5 Aufschlag gibt es erst, wenn man an sich mit seiner Note die Grenze schon erreicht hat.
Meint ihr, die Bewerberlage lässt mir aktuell realisitische Chancen? ich mache mir ein bisschen Sorgen wegen der aktuellen Krisensituation.
Ich befinde mich schon im Verbesserungsversuch, aber mache mir nicht allzu große Hoffnung auf die große Verbesserung, weil ich mehr gearbeitet als gelernt habe.
Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen für Arbeitgeber oder spezielle Stellen in München? Ich interessiere mich für Verwaltungsrecht und suche eine spannende Tätigkeit, bei der man sich selbst verwirklichen kann aber möglichst mit ehrlicher work-life-balance und ohne heimliche Überstunden um dem Pensum gerecht zu werden.
Vielen Dank!
20.08.2025, 22:04
Zumindest am StMFH wird es mit der Note nichts, für StMJ und StMI dürfte das auch gelten. Auch ist ein Ministerium im ÖD klassischerweise ein Betätigungsfeld, in dem Work-Life-Balance nur mit Abstrichen gegeben ist – zumindest in Bayern. Deine Note reicht aber mittlerweile für einen Einstieg in die herkömmliche Finanzverwaltung, auch das LfSt ist nicht unmöglich.
21.08.2025, 09:49
Die staatlichen Bauämter schreiben für 7,0 aus. Vielleicht gibt es dort eine freie Stelle in/um München. Von dort könnte man dann auch irgendwann ans Ministerium wechseln.
21.08.2025, 20:46
Hallo berlin25, als jemand "aus der ersten Reihe" kann ich dir sagen, dass in den Bayerischen Ministerien händeringend nach geeigneten Juristen gesucht wird und zwar auch am StMFH. Mit deiner Note im 2. Staatsexamen hast du meiner Meinung nach auch realistische Chancen, direkt im StMFH einzusteigen. Aus meinem persönlichen Nahbereich kenne ich jemanden, der vor rd. 5 Jahren mit ziemlich genau 7,3 Punkten direkt im StMFH eingestiegen ist (im 1. Examen dafür 9+ Punkte). Auch in den eher "unbeliebten" Ministerien wie das StMUV oder das StMGP sehe ich gute Chancen. Von daher würde ich es an deiner Stelle unbedingt versuchen.
Ansonsten könnte für dich ggf. noch die Landeshauptstadt München interessant sein. Die ist auch ständig auf der Suche nach guten Juristen und was ich mitbekomme, stimmt die work-life-balance.
Viel Erfolg!
Ansonsten könnte für dich ggf. noch die Landeshauptstadt München interessant sein. Die ist auch ständig auf der Suche nach guten Juristen und was ich mitbekomme, stimmt die work-life-balance.
Viel Erfolg!