• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Amtsärztliche Untersuchung Hessen
Antworten

 
Amtsärztliche Untersuchung Hessen
Nik97
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2023
#1
17.07.2025, 17:55
Kann mir jemand sagen, ob man als Richter in Hessen vor der Verbeamtung auf Lebenszeit noch einmal eine amtsärztliche Untersuchung hat, wenn man diese bereits für die Stelle als Richter auf Probe hatte?
Suchen
Zitieren
RSG
Junior Member
**
Beiträge: 42
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#2
17.07.2025, 22:18
(17.07.2025, 17:55)Nik97 schrieb:  Kann mir jemand sagen, ob man als Richter in Hessen vor der Verbeamtung auf Lebenszeit noch einmal eine amtsärztliche Untersuchung hat, wenn man diese bereits für die Stelle als Richter auf Probe hatte?

Hier am Gericht bei einer Richterin gerade der Fall gewesen. Offenbar also: Ja! (aber reine "Beobachtung", weiß nicht, ob das nun immer der Fall ist).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2025, 22:18 von RSG.)
Suchen
Zitieren
Almöhi
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#3
18.07.2025, 08:44
Verstehe nicht wodurch das gerechtfertigt ist, wenn sich in der Zwischenzeit keine Hinweise auf eine Veränderung des Gesundheitszustandes (viele Krankzeiten) ergeben haben. Bin kein Richter, aber in meinem Gesundheitszeugnis für die Ernennung als BaP stand ausdrücklich auch, dass bzgl der Ernennung auf Lebenszeit keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Bevor ich also noch mal einen entsprechenden Eingriff in mein allg. Persönlichkeitsrecht hinnehme, wüsste ich bei diesen Feststellungen gerne wodurch dies gerechtfertigt sein soll...
Suchen
Zitieren
MöchtegernRichter
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2025
#4
18.07.2025, 10:14
Was genau wird bei der amtsärztlichen Untersuchung fürs Richteramt denn alles durchgeführt?
Hab meine am Montag und bin seit gestern total erkältet, macht es Sinn, das lieber abzusagen?
Suchen
Zitieren
Cicero123
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#5
18.07.2025, 12:24
Bei der amtsärtlichen Untersuchung muss man vorab ein Informationsblatt von dem zuständigen Gesundheitsblatt ausfüllen. Wenn man den Termin hat, welcher etwa 30-45 Minuten dauert, werden dann gezielt Fragen zu Vorerkrankungen gestellt. Mir wurde Blut abgenommen, ich wurde gewogen und es wurde ein Sehtest durchgeführt. Ferner wurde mein Blutdruck gemessen und ich wurde auf weitere Krankheiten, Allergien sowie den Konsum von Drogen etc befragt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus