03.07.2025, 12:50
Liebe Forengemeinschaft,
ich habe eine Frage.
Ich habe eine Zusage im öffentlichen Dienst bekommen, ich finde die Stelle interessant und habe auch Lust dazu, aber ich könnte mir nicht vorstellen auch noch in 10 Jahren in dem Thema zu arbeiten. Ich habe gerne etwas inhaltliche Abwechslung.
Es handelt sich dabei um eine Stelle mit einem sehr spezifischen und sehr klar umrissenen Thema.
Ich frage mich jetzt eigentlich nur, ob ich mir als Berufsanfänger irgendwas in der Zukunft verbauen könnte, wenn ich jetzt dort anfange. Wie sieht das mit Stellenwechseln im öD aus? Könnte ich auch mal in einem völlig anderen Bereich anfangen? Gibt es Möglichkeiten auch noch einmal aus dem öD rauszukommen?
Das sind sehr allgemeine Fragen, aber ich hoffe, dass hier jemand auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann.
ich habe eine Frage.
Ich habe eine Zusage im öffentlichen Dienst bekommen, ich finde die Stelle interessant und habe auch Lust dazu, aber ich könnte mir nicht vorstellen auch noch in 10 Jahren in dem Thema zu arbeiten. Ich habe gerne etwas inhaltliche Abwechslung.
Es handelt sich dabei um eine Stelle mit einem sehr spezifischen und sehr klar umrissenen Thema.
Ich frage mich jetzt eigentlich nur, ob ich mir als Berufsanfänger irgendwas in der Zukunft verbauen könnte, wenn ich jetzt dort anfange. Wie sieht das mit Stellenwechseln im öD aus? Könnte ich auch mal in einem völlig anderen Bereich anfangen? Gibt es Möglichkeiten auch noch einmal aus dem öD rauszukommen?
Das sind sehr allgemeine Fragen, aber ich hoffe, dass hier jemand auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann.
03.07.2025, 13:49
Wenn es keine sehr kleine Behörde ist, gibt es für Volljuristen eigentlich immer Möglichkeiten zum internen Wechsel, auch von speziellen Stellen. Bei externen Wechseln in andere Berufsfelder oder Rechtsgebiete kann es aber sein, dass man nach längerer Zeit in einem Berufsfeld Nachteile bei der Bewerbung hat.
03.07.2025, 15:30
Hey,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt, kann an Erfahrungswerten allerdings nichts beitragen, weil ich selbst ebenfalls Berufsanfängerin und in einer ähnlichen Situation bin. Ich fange auch bald in einer Behörde an und habe mich gefragt, wie "attraktiv" man danach eigentlich noch für die Wirtschaft ist. Man hört häufiger den Wechsel Wirtschaft -> öD (logisch).
Kommt evtl auch ein wenig auf die Skills an, die man dann aus der Behörde mitbringt und ob die in irgendeiner Art interessant sein könnten für das Unternehmen/die Kanzlei. Trotzdem steht das ja dann als erste Berufserfahrung im CV.
die Frage habe ich mir auch schon gestellt, kann an Erfahrungswerten allerdings nichts beitragen, weil ich selbst ebenfalls Berufsanfängerin und in einer ähnlichen Situation bin. Ich fange auch bald in einer Behörde an und habe mich gefragt, wie "attraktiv" man danach eigentlich noch für die Wirtschaft ist. Man hört häufiger den Wechsel Wirtschaft -> öD (logisch).
Kommt evtl auch ein wenig auf die Skills an, die man dann aus der Behörde mitbringt und ob die in irgendeiner Art interessant sein könnten für das Unternehmen/die Kanzlei. Trotzdem steht das ja dann als erste Berufserfahrung im CV.
03.07.2025, 15:44
Kommt halt drauf an. In einer kleinen Kommune mit nur einer Juristenstelle wird es schwierig als in einem Ministerium. Aber selbst von der Kommune kann man sich ins Ministerium bewerben und versetzen lassen (haben wir für jemanden in meinem Referat gerade gemacht).
Bei vielen Bewerbungen hat man vielleicht sogar eine gute Ausgangsposition, weil man schon mit einem gewissen Statusamt und Beurteilungen reingeht und dennoch maximale Sicherheit hat.
Ich war schon Richter an LG und OLG, Staatsanwalt, Referent im Ministerium und Referatsleiter. Wenn man Interesse hat, sich anstrengt und ein bisschen gefördert wird, kann man im öD eine große Vielfalt von Tätigkeiten ausüben - das ist das Schöne am deutschen Staatsexamenssystem...
Bei vielen Bewerbungen hat man vielleicht sogar eine gute Ausgangsposition, weil man schon mit einem gewissen Statusamt und Beurteilungen reingeht und dennoch maximale Sicherheit hat.
Ich war schon Richter an LG und OLG, Staatsanwalt, Referent im Ministerium und Referatsleiter. Wenn man Interesse hat, sich anstrengt und ein bisschen gefördert wird, kann man im öD eine große Vielfalt von Tätigkeiten ausüben - das ist das Schöne am deutschen Staatsexamenssystem...
03.07.2025, 20:47
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Das deckt sich dann mit meinem ersten Gefühl und ich weiß jetzt, was ich als nächstes machen werde.
Das deckt sich dann mit meinem ersten Gefühl und ich weiß jetzt, was ich als nächstes machen werde.