• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbungsgespräch LKA
Antworten

 
Bewerbungsgespräch LKA
Gast26111992
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#1
02.07.2025, 12:57
Hallo zusammen  Cheese

ich habe in circa zwei Wochen ein Bewerbungsgespräch als Volljuristin (juristische Sachbearbeiterin) beim LKA in NRW. 

Hatte bereits jemand dort ein Vorstellungsgespräch und würde mit mir vielleicht seine Erfahrungen und Eindrücke teilen? Cool

Dankeschön  Cheese
Suchen
Zitieren
SNC97
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#2
12.07.2025, 11:48
push! würde mich auch sehr interessieren. Wie sieht es mit Noten aus (neben den offiziellen Angaben). Vllt gibt es hier ein paar Leute die ihre Erfahrungen austauschen können :)
Suchen
Zitieren
Sonnenschein
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2025
#3
14.07.2025, 16:08
Eine Bekannte hat das Verfahren in Hessen durchgemacht, sollte wohl vergleichbar ablaufen. Dort gab es mehrere Stufen, zu Beginn war es ein Online-Test (Allgemeinbildung und Politik etc. glaube war das, Logik usw.) Wenn der bestanden war, gab es meine ich erst ein Gespräch bzw. mehrere Gespräche. Dabei ging es um die Persönlichkeit und aber auch um die Themen der zu besetzenden Stellen (damals war das Beamtenrecht, Datenschutz und nochwas...). Notenanforderung waren über 13P zusammen. Gewünbscht war aber, dass man sich mit den jeweiligen Themen wirklich auskennt und zuvor beschäftigt hatte. Bspw. aktuelle Urteile im Beamtenrecht die relevant sein könnten auch zu kennen etc. Das ging so aus der Ausschreibung damals nicht hervor und war bei der Bekannten auch z.B. Grund des Scheiterns in Stufe 2 oder 3 des Verfahrens.. wegen mangelder Kenntnisse in dem konkreten Gebiet. Dort konkuriert man unter anderem mit Leuten die 5-10 Jahre Berufserfahren haben :D
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus