22.06.2025, 10:04
Wer in die PKV wechseln darf, zahlt nahe am Höchstsatz und kommt so wahrscheinlich auf viel Rente aus dem Versorgungswerk (3500+ €). Dazu bisschen Kapitalertrag und ggfs. eine vermietete Immobilie und schon grüßt der GKV Höchstsatz.
23.06.2025, 09:13
(22.06.2025, 10:04)guga schrieb: Wer in die PKV wechseln darf, zahlt nahe am Höchstsatz und kommt so wahrscheinlich auf viel Rente aus dem Versorgungswerk (3500+ €). Dazu bisschen Kapitalertrag und ggfs. eine vermietete Immobilie und schon grüßt der GKV Höchstsatz.
Und knapp unter dem Höchstsatz ist die GKV auch nicht günstig.
GKV lohnt sich, wenn
- schwankendes (unsicheres) Einkommen
- Familienversicherung (d.h. Ehepartner auch in der GKV)
- viele Kinder
Ansonsten ist die PKV in vielen Situationen günstiger. Und wenn man im Alter dann 200 Euro mehr zahlen muss im Monat... dafür hat man auch eine bessere Versorgung. Das ist es mir dann auch wert

23.06.2025, 11:48
kommt halt auch ein wenig auf deine Gesundheit an. Ich hätte in der PKV so hohe Zuschläge zahlen müssen, dass sie unattraktiv wurde. Viele Gesellschaften hätten mich hart nicht genommen
Ich arbeite ja bei einem Unternehmen, dass auch PKV anbietet, daher muss ich die schon gut finden :D
Es ist eine echt sehr persönliche Entscheidung mit verschiedenen Variablen. Die PKV wird sich in den nächsten Jahren massiv verteuern. Das wird in allen Häusern diskutiert, wie man das einigermaßen kundengerecht umsetzen kann. Der Beitragsschub bei der debeka Ende letzten Jahres wird bei allen VUs zu sehen sein. Aber das ist für mich kein Argument gegen die PKV, da auch die GKV vor dem Kostenproblem steht und ich nicht den Eindruck habe, dass politisch gewollt ist, Steuergelder ins System zu pumpen
Jeder der sich für die GKV entscheidet sollte frühzeitig eine Zusatzversicherung abschließen. Ich bin froh darum, dass das meine Eltern in meiner Jugend getan habe. Einzelzimmer mit Chefarzt im Krankenhaus für 25 Euro im Monat ist unschlagbar
Ich arbeite ja bei einem Unternehmen, dass auch PKV anbietet, daher muss ich die schon gut finden :D
Es ist eine echt sehr persönliche Entscheidung mit verschiedenen Variablen. Die PKV wird sich in den nächsten Jahren massiv verteuern. Das wird in allen Häusern diskutiert, wie man das einigermaßen kundengerecht umsetzen kann. Der Beitragsschub bei der debeka Ende letzten Jahres wird bei allen VUs zu sehen sein. Aber das ist für mich kein Argument gegen die PKV, da auch die GKV vor dem Kostenproblem steht und ich nicht den Eindruck habe, dass politisch gewollt ist, Steuergelder ins System zu pumpen
Jeder der sich für die GKV entscheidet sollte frühzeitig eine Zusatzversicherung abschließen. Ich bin froh darum, dass das meine Eltern in meiner Jugend getan habe. Einzelzimmer mit Chefarzt im Krankenhaus für 25 Euro im Monat ist unschlagbar
23.06.2025, 16:44
Für mich war es vor allem eine Leistungsfrage. Nach annähernd 30 Jahren in der zweiten Klasse (GKV) will ich einfach in den Genuss erstklassiger Behandlung kommen. Zumal die Kostenerstattung im Bereich der Zähne im Gegensatz zur Kombi aus GKV und Zahnzusatz nochmal Welten besser ist.
Nachdem ich erlebt habe wie mein Vater als GKV-Mitglied für zwei Implantate quasi einen Kleinwagen in seine Zähne investieren musste, will ich lieber die 90%-Erstattung. Dafür nehme ich die hohen Beiträge im Alter gerne in Kauf.
Nachdem ich erlebt habe wie mein Vater als GKV-Mitglied für zwei Implantate quasi einen Kleinwagen in seine Zähne investieren musste, will ich lieber die 90%-Erstattung. Dafür nehme ich die hohen Beiträge im Alter gerne in Kauf.
23.06.2025, 18:16
(23.06.2025, 16:44)JurMUC schrieb: Für mich war es vor allem eine Leistungsfrage. Nach annähernd 30 Jahren in der zweiten Klasse (GKV) will ich einfach in den Genuss erstklassiger Behandlung kommen. Zumal die Kostenerstattung im Bereich der Zähne im Gegensatz zur Kombi aus GKV und Zahnzusatz nochmal Welten besser ist.
Nachdem ich erlebt habe wie mein Vater als GKV-Mitglied für zwei Implantate quasi einen Kleinwagen in seine Zähne investieren musste, will ich lieber die 90%-Erstattung. Dafür nehme ich die hohen Beiträge im Alter gerne in Kauf.
in der PKV hast du viele Vorteile. Zähne, Physiotherapie.... aber es gibt auch Bereiche, da bist du mit der GKV besser aufgestellt. Kollegin hat zB gerade massiv Schwierigkeiten 3. Therapie im Bereich Essstörungen von der PKV anerkannt zu bekommen. Wäre in der GKV deutlich einfacher, dafür mehr Wartezeit auf einen Therapieplatz.
25.06.2025, 19:38
(23.06.2025, 16:44)JurMUC schrieb: Für mich war es vor allem eine Leistungsfrage. Nach annähernd 30 Jahren in der zweiten Klasse (GKV) will ich einfach in den Genuss erstklassiger Behandlung kommen. Zumal die Kostenerstattung im Bereich der Zähne im Gegensatz zur Kombi aus GKV und Zahnzusatz nochmal Welten besser ist.
Nachdem ich erlebt habe wie mein Vater als GKV-Mitglied für zwei Implantate quasi einen Kleinwagen in seine Zähne investieren musste, will ich lieber die 90%-Erstattung. Dafür nehme ich die hohen Beiträge im Alter gerne in Kauf.
Die 90% Erstattung kannst du aber auch mit einer Zahnzusatzversicherung haben.