• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verbesserungsversuch abbrechen?
« 1 2
Antworten

 
Verbesserungsversuch abbrechen?
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#11
19.11.2019, 10:32
(18.11.2019, 23:49)Gast schrieb:  Wieso geht man mit 8 Punkten nochmal ins Examen? Ist kein Vorwurf, sondern eine ernstgemeinte Frage aus Interesse. Selbst zu den besten Tier 1 Kanzleien kommst du mit 8,x im Zweiten, wenn du - wovon ich mal ausgehe - im Ersten das VB gerissen hast. Ebenso Staat (Richter, StA, Ministerium sowieso).

„8 Punkte sind das neue Prädikat“ - an dem Satz ist viel Wahres dran...

Wenn du mich fragst: Ego. Hätte ich 8, würde ich auch noch mal reingehen. Motiv: Sich selbst und anderen was beweisen wollen. Mir geht es nicht mal um Jobaussichten, sondern um mich und das Label, das ich haben will. 

Natürlich ist das dumm, denn die Prüfung fragt ab, wie gut man sich an ein formalistisches Ausbildungssystem anpassen kann ohne dass es bedeutet, man wär gut oder schlecht oder was dazwischen.

Aber so isses bei mir.
Zitieren
Verbesserung?
Unregistered
 
#12
19.11.2019, 11:23
Vielen Dank für Eure Beiträge und den dadurch entstandenen Austausch. 
"Leider" hab ich im ersten Examen auch "nur" eine 8 vor dem Komma (staal. Teil, mein Schwerpunkt zieht mich unter die 8er-Grenze).

Warum ich unbedingt die 9 Punkte will bzw. wollte: Ich stand nach der mündlichen Prüfung da und hab mir gedacht "Das soll es jetzt gewesen sein? Ich weiß noch so viel mehr".  Damals hatte ich so viel Energie dafür und Hoffnung darauf, dass ich es auch wirklich schaffen kann. Zudem kann ich meine Berufschancen mit 8 Punkten überhaupt nicht überblicken. Klar, ich hab auch eine Veränderung in den Stellenanzeigen bemerkt. Ein Vollbefriedigend als Voraussetzung habe ich bisher nur vereinzelt in den Stellenanzeigen finden können. Für den höheren Dienst in der Verwaltung wird zZ zB nur 13 Punkte als Summe beider Examen verlangt. Ich habe trotzdem Angst, dass ich durch mein fehlendes VB weniger Jobaussichten, ein geringeres Gehalt, etc. zu befürchten habe. Auch habe ich mit den Punkten wenigstens theoretisch eine Chance Richterin zu werden aber ob daraus tatsächlich was wird? Es gibt so viele Leute mit einem VB und ich bin mir bewusst, dass niemand in der Arbeitswelt auf mich wartet.

Auf den "Zieh-es-durch-das-ist-weniger-nervenraubend-als-das-Grübeln-Zug" bin ich schon vor ein paar Wochen aufgestiegen. Trotzdem klappt das Lernen und Konzentrieren nicht. Vor allem nicht, wenn ich daran denke, dass das Examen der blanke Horror -für mich zumindest- ist. Ich kann das nicht so locker sehen und einfach schreiben. Ich bewundere jeden, der das kann.

Ich habe es noch nicht entschieden und werde diese Woche noch mein Bestes geben, um mir was ins Hirn zu prügeln. Wenn ich aber aufgebe, dann ist das so und ich hoffe, dass ich dann damit Frieden schließen kann. Man muss ja auch bedenken wie hoch bzw niedrig die Chance ist, dass ich mich auf ein VB verbessere.
Ich kann Euch ja berichten, was aus mir geworden ist, bzw. freue ich mich auch noch über weitere Erfahrungsberichte.
Zitieren
Gast xx
Unregistered
 
#13
19.11.2019, 17:26
(18.11.2019, 14:22)Verbesserung? schrieb:  Hallo Forum,

ich suche Menschen, denen es ähnlich geht oder ging wie mir und die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen.

Nach der mündlichen Prüfung des zweiten Examens (Endergebnis über 8 Punkte) habe ich mich dazu entschlossen, den Verbesserungsversuch anzutreten. Warum?  Weil ich die magische 9-Punkte-Grenze nicht erreicht habe. Zum Entscheidungszeitpunkt habe ich mir das alles auch noch zugetraut und war guter Dinge.

Die Zeit nach der mündlichen Prüfung verging aber so schnell. Es gab so viele organisatorische Dinge zu erledigen, so viele Entscheidungen zu treffen und alles was in diesem Jahr so passiert ist, musste ich auch erstmal verdauen. Die schriftlichen Prüfungen und das Warten auf die Ergebnisse haben mich sehr mitgenommen. Auch war für mich das gesamte Referendariat sehr anstrengend, da man permanent unter Notendruck stand.

Nun beginnen die schriftlichen Prüfungen in zwei Wochen. Gelernt habe ich kaum, weil es einfach nicht ging. Ich sitze zwar am Schreibtisch aber es geht kaum noch was ins Hirn. Ich weiß nicht, ob ich nicht mehr kann oder nicht mehr will. Der Druck ist weg und die Möglichkeit die Klausuren nicht schreiben zu müssen ist verführerisch. Zumal die 9 Punkte ein hochgestecktes Ziel sind.

Hat jemand von Euch auch den Verbesserugnsversuch abgebrochen? Habt Ihr es bereut? Ich habe die Befürchtung, dass es mich noch lange verflogen wird, wenn ich es nicht versuche aber anzutreten bringt nichts, wenn ich davor nicht wenigstens noch etwas lernen kann.
Leider habe ich in meinem Umfeld nur Menschen, die die 9 Punkte in der Tasche haben oder die auch eine 8 vor dem Komma haben und von Anfang an gesagt haben, dass der Verbesserungsversuch für sie nicht in Frage kommt, weil man heutzutage kein VB mehr braucht. Hm.

Freue mich über jede Antwort.
Viele Grüße

Also mir gehts so ähnlich wie dir. Habs aber mit mündlich über die 9 geschafft. Dachte mir dann aber, dass ich gerne schon schriftlich die 9 hätte und auch näher an meinem ersten Examen sein will, sodass ich mich deshalb nochmal angemeldet habe. Seit der mündlichen hab ich nun aber komplett gar nix mehr gelernt. Werds aber wohl durchziehen und einfach schauen was dabei rauskommt. Was kann man schon verlieren (außer 250€, 250€ bekommt man ja auch zurück wenn man nur nich zur mdl antritt)?
Zitieren
Verbesserung?
Unregistered
 
#14
20.11.2019, 13:56
Finde ich sehr ehrgeizig von Dir, trotz der 9 Punkte nochmal die Verbesserung anzutreten. Wünsche Dir strake Nerven und natürlich viel Erfolg. Theoretisch, kannst du es Dir ja auch immer noch überlegen. Wie das bei Euch mit der Geld-zurück-Regelung ist, weiß ich nicht. In meinem Bundesland würde ich 500 von 600 Euro zurückbekommen, wenn ich vor den Klausuren abbreche. Denke, bei Dir wird das ähnlich sein.
Ja, das mit dem Lernen ist echt ein Problem. Ich wünschte, dass es bei mir auch besser klappen würde. Klar, man weiß noch eine Menge aber so wirklich klausurfit kann man ohne lernen doch gar nicht sein?! Also ich fühle mich zunmindest so.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus