08.04.2025, 22:52
Liebe Alle,
Seit einiger Zeit frage ich mich, was man als Dozent (2. Staatsexamen), beispielsweise für die Firma mit dem K, verdienen kann, wenn man beispielsweise ein In-house Seminar oder einen Wochenend-Kurs gibt. Gibt es dazu brauchbare Erfahrungen oder Schätzungen?
Es geht mir nicht um die Möglichkeit der Festanstellung bei einem kommerziellen Repetitorium.
Besten Dank!
Seit einiger Zeit frage ich mich, was man als Dozent (2. Staatsexamen), beispielsweise für die Firma mit dem K, verdienen kann, wenn man beispielsweise ein In-house Seminar oder einen Wochenend-Kurs gibt. Gibt es dazu brauchbare Erfahrungen oder Schätzungen?
Es geht mir nicht um die Möglichkeit der Festanstellung bei einem kommerziellen Repetitorium.
Besten Dank!
10.04.2025, 10:33
(08.04.2025, 22:52)ranger schrieb: Liebe Alle,
Seit einiger Zeit frage ich mich, was man als Dozent (2. Staatsexamen), beispielsweise für die Firma mit dem K, verdienen kann, wenn man beispielsweise ein In-house Seminar oder einen Wochenend-Kurs gibt. Gibt es dazu brauchbare Erfahrungen oder Schätzungen?
Es geht mir nicht um die Möglichkeit der Festanstellung bei einem kommerziellen Repetitorium.
Besten Dank!
Was ist ein Inhouse-Seminar in diesem Kontext?
Einen WE-Kurs sollte man recht einfach durchkalkulieren können. Durchschnittlicher Preis für vergleichbare Kurse in vergleichbaren Städten x voraussichtliche Teilnehmerzahl - Kosten (Saalmiete, Franchisegebühr).
Am Anfang sehe ich ein Risiko, dass Du mangels Bekanntheit nicht genug Teilnehmer ziehst und nicht kostendeckend arbeitest. Sofern Du einen anständigen Job machst, sollte sich das Problem aber schnell relativieren. Wirtschaftlich macht das ganze aus meiner Sicht eh nur Sinn, wenn Du das langfristig aufziehst, weil Du dann erhebliche Synergieeffekte bei der Einarbeitung in die Ausbildungsmaterie hast.