27.01.2025, 18:23
Hallo zusammen,
ich könnte mir vorstellen, nach meiner mündlichen Prüfung als Strafverteidiger tätig zu werden. Nun habe ich häufig gelesen, dass gerade in diesem Gebiet die Rede davon ist, dass man "mit wenig Geld" zufrieden sein muss (wenn nicht gerade auch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit recht umfangreichen Mandaten unter den Tätigkeitsbereich fällt). Auf Vergleichsseiten zu Gehältern lässt sich aber gerade zum Einstiegsgehalt für einen "einfachen" Strafverteidiger m.E. keine Summe finden, an der man sich orientieren könnte.
Mir ist selbstverständlich bewusst, dass zusätzliche Qualifikationen, Standort, Anzahl der Anwälte in der Kanzlei, etc. durchaus entscheidend sind, damit sich ein Vergleichswert bilden lässt. Dennoch würden mich Erfahrungen interessieren, die ggf. an verschiedenen Standorten und aufgrund unterschiedlicher Ausgangssituationen gesammelt wurden.
Ich kenne leider niemanden, der in dem Bereich unterwegs ist.
Lieben Dank für jede Info!
ich könnte mir vorstellen, nach meiner mündlichen Prüfung als Strafverteidiger tätig zu werden. Nun habe ich häufig gelesen, dass gerade in diesem Gebiet die Rede davon ist, dass man "mit wenig Geld" zufrieden sein muss (wenn nicht gerade auch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit recht umfangreichen Mandaten unter den Tätigkeitsbereich fällt). Auf Vergleichsseiten zu Gehältern lässt sich aber gerade zum Einstiegsgehalt für einen "einfachen" Strafverteidiger m.E. keine Summe finden, an der man sich orientieren könnte.
Mir ist selbstverständlich bewusst, dass zusätzliche Qualifikationen, Standort, Anzahl der Anwälte in der Kanzlei, etc. durchaus entscheidend sind, damit sich ein Vergleichswert bilden lässt. Dennoch würden mich Erfahrungen interessieren, die ggf. an verschiedenen Standorten und aufgrund unterschiedlicher Ausgangssituationen gesammelt wurden.
Ich kenne leider niemanden, der in dem Bereich unterwegs ist.
Lieben Dank für jede Info!

27.01.2025, 18:50
(27.01.2025, 18:23)RefIn123 schrieb: Hallo zusammen,
ich könnte mir vorstellen, nach meiner mündlichen Prüfung als Strafverteidiger tätig zu werden. Nun habe ich häufig gelesen, dass gerade in diesem Gebiet die Rede davon ist, dass man "mit wenig Geld" zufrieden sein muss (wenn nicht gerade auch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit recht umfangreichen Mandaten unter den Tätigkeitsbereich fällt). Auf Vergleichsseiten zu Gehältern lässt sich aber gerade zum Einstiegsgehalt für einen "einfachen" Strafverteidiger m.E. keine Summe finden, an der man sich orientieren könnte.
Mir ist selbstverständlich bewusst, dass zusätzliche Qualifikationen, Standort, Anzahl der Anwälte in der Kanzlei, etc. durchaus entscheidend sind, damit sich ein Vergleichswert bilden lässt. Dennoch würden mich Erfahrungen interessieren, die ggf. an verschiedenen Standorten und aufgrund unterschiedlicher Ausgangssituationen gesammelt wurden.
Ich kenne leider niemanden, der in dem Bereich unterwegs ist.
Lieben Dank für jede Info!
Also am besten verdienst du mEn bei Redeker. Dort wird Fachbereichsübergreifend 95k zum Einstieg gezahlt.
Bezüglich kleineren Kanzleien kann ich dir leider keine Infos bieten, würde aber versuchen eine Variabel zu verhandeln, zumindest ab x Jahren.
28.01.2025, 10:21
Ist im Strafrecht wahrscheinlich gar nicht so viel weniger als in anderen Rechtsgebieten. Nur sind Strafverteidiger (insb. Individualverteigiger) meist als Einzelkämpfer oder in kleineren Einheiten unterwegs. Bei regionalen Einheiten mit 2-5 Berufsträgern sind egal in welchem Rechtsgebiet keine hohen Einstiegsgehälter zu erwarten, vermutlich irgendwo zwischen 40 und 60k.
Natürlich kann man sein Glück auch in auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisieren Boutiquen versuchen. Diese erwarten aber gute Noten und einen roten Faden im Lebenslauf. In solchen Läden kriegen die Einsteiger zwischen 60 und 100k.
Sonst gibt es auch ein paar GKs, die „Strafrecht“ machen (FBD, HM, WC, CC, DLA) und die üblichen GK-Gehälter zahlen. Dort macht man aber eher Investigations, Compliance-Beratung oder begleitet Umfangsverfahren (Diesel, Cum/Ex etc.).
Natürlich kann man sein Glück auch in auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisieren Boutiquen versuchen. Diese erwarten aber gute Noten und einen roten Faden im Lebenslauf. In solchen Läden kriegen die Einsteiger zwischen 60 und 100k.
Sonst gibt es auch ein paar GKs, die „Strafrecht“ machen (FBD, HM, WC, CC, DLA) und die üblichen GK-Gehälter zahlen. Dort macht man aber eher Investigations, Compliance-Beratung oder begleitet Umfangsverfahren (Diesel, Cum/Ex etc.).