• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Examensvorbereitung?
Antworten

 
Examensvorbereitung?
Gast
Unregistered
 
#1
25.09.2019, 11:00
Hallo zusammen! :-)

Ich würde gerne eure Erfahrungen/Meinungen dazu lesen, welche Skripte, Klausurenkurse, Online-Reps ihr für die Vorbereitung zum 2. Examen empfehlen könnt.

Ich bin da zurzeit etwas desorientiert...

Lieben Dank! :-)
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#2
25.09.2019, 13:30
Wie soll man denn diese völlig allgemein gehaltene Frage beantworten?
Geh zur AG, dort bekommst Du Literaturempfehlungen und teilweise Skripte.
Im Übrigen gibt's insbesondere Kaiser und Alpmann.
Ich war bei einem Alpmann Crashkurs an 6 Wochenenden zur Gewissensberuhigung. Da gab's nochmal Übersichten und eine nette Wiederholung. Wenn man aber noch die Grundlagen erarbeiten muss, ist das sicherlich der falsche Weg. Klausurerfahrung bekommt man, wenn das Talent fehlt, nur durch Übung.
Zitieren
GastNrw20
Unregistered
 
#3
25.09.2019, 16:04
In der Zivil AG wurde uns der Anders/Gehle empfohlen. Mit dem hab ich ganz zu Anfang des Refs versucht zu arbeiten. ME ein gutes Buch für die Praxis, weil es die Probleme in der Praxis gut darstellt und einem die "Kniffe" zur Lösung zeigt. Für den Anfang war das für mich aber völlige Zeitverschwendung. Du kannst den ganzen Schinken lesen, aber weißt trotzdem noch nicht, wie man eine Klausur schreibt, denn. "Praxisexamen" hin oder her, im Grunde genommen schreibst du jetzt ein weiteres 1. Examen mit mehr prozessualen Problemen und Rubrum vorneweg.

Deswegen fand ich die Kaiser Skripte echt gut, die haben alle möglichen Klausurprobleme mit Lösungsformulierungen, das hat bei mir dann eine super Grundlage geschaffen. Der Anders/Gehle ist dann für später, um nochmal in die Tiefe zu gehen.

Für die anderen Gebiete hatte ich auch die Kaiser Skripte. Außerdem weil mir selbst Grundlagenwissen der Zwangsvollstreckung fehlte noch das Alpmann Skript dazu. 

Im Strafrecht, weils da ein bisschen auch im Hinblick auf Revisions-/Urteilsklausur auf den ordnungsgemäßen Ablauf des Verfahren ankommt und ich da nichts geschnallt hab am. Anfang hatte ich "Das Strafverfahren" von Haller/Konzen. Richtig dicker Schinken, der aber komplett alles abdeckt und auch leicht verständlich ist, sogar mit Anschauungsbeispielen aus der Praxis.

Ansonsten schreib so viele Originalklausuren mit, wie es geht. Am besten auch die, die nur zur Vorbereitung zuhause verteilt werden. Wenn du keine Probleme mit dem "Schreiben" hast, dh die Formulierungen und Einhaltung Urteilsstil etc, dann jedenfalls die Klausur mit Stichworten durchlösen.

Viel Spaß&Erfolg im Ref
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus