• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. LLM und GK
Antworten

 
LLM und GK
MP§
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#1
28.10.2024, 18:10
Hallo, 

ich möchte auf diesem Wege einfach ein paar Erfahrungen einholen; vielleicht ging es jemanden ähnlich. Ich habe mein Examen mit 9,X (staatlich) beendet und möchte ab nächstes Jahr im Oktober einen LLM machen. Zur Überbrückung würde ich gerne in einer GK arbeiten. Ich gehe mal, unter Berücksichtigung meines sonstigen Lebenslaufes, davon aus, dass die Chancen dafür ganz gut stehen. Ideal wäre für mich schon jetzt im Homeoffice arbeiten zu können ( da sonst 2h pendeln nach Berlin und ein Umzug sich wegen des bevorstehenden LLM nicht lohnt) und auch während des LLM. Habt ihr diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht? Gab es sogar GK, die den Master (mit)finanziert haben? Bei mir wäre es sogar so, dass einige meiner Kanzleiwünsche auch einen Sitz in der LLM-Stadt hätten und ich deshalb auch dort vor Ort arbeiten könnte Ist das üblich als Wimi? 

Ich danke :)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 876
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
29.10.2024, 15:57
(28.10.2024, 18:10)MP§ schrieb:  Hallo, 

ich möchte auf diesem Wege einfach ein paar Erfahrungen einholen; vielleicht ging es jemanden ähnlich. Ich habe mein Examen mit 9,X (staatlich) beendet und möchte ab nächstes Jahr im Oktober einen LLM machen. Zur Überbrückung würde ich gerne in einer GK arbeiten. Ich gehe mal, unter Berücksichtigung meines sonstigen Lebenslaufes, davon aus, dass die Chancen dafür ganz gut stehen. Ideal wäre für mich schon jetzt im Homeoffice arbeiten zu können ( da sonst 2h pendeln nach Berlin und ein Umzug sich wegen des bevorstehenden LLM nicht lohnt) und auch während des LLM. Habt ihr diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht? Gab es sogar GK, die den Master (mit)finanziert haben? Bei mir wäre es sogar so, dass einige meiner Kanzleiwünsche auch einen Sitz in der LLM-Stadt hätten und ich deshalb auch dort vor Ort arbeiten könnte Ist das üblich als Wimi? 

Ich danke :)

„Nur“ Home Office stelle ich mir schwierig vor. 

Damals 2020/2021 durfte ich (nach 3 Wochen on site) 8 Monate komplett im HO als WiMi arbeiten. 

Derartige „Deals“ kenne ich aber nicht mehr. 

Alternative: Du kannst tatsächlich sehr günstig über AirBnB wohnen. Also wir reden da so von 300-400€ warm im Monat - auch in Großstädten. 

Wenn du zu einem Topzahler gehst, geht das klar. 

Zur Finanzierung: Habe ich bei Freunden nicht mitbekommen, dass da der LLM finanziert wurde. Wohl aber, dass man einen Tag die Woche arbeiten durfte während des LLM (dann natürlich Remote).

Eine Freundin war WiMi bei Gleiss und hat sich dann auf deren LLM Stipendium beworben (und bekommen).
Suchen
Zitieren
s3of24
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#3
01.11.2024, 10:28
(29.10.2024, 15:57)Joko schrieb:  Zur Finanzierung: Habe ich bei Freunden nicht mitbekommen, dass da der LLM finanziert wurde. Wohl aber, dass man einen Tag die Woche arbeiten durfte während des LLM (dann natürlich Remote).

Ich habe auch schon gehört, dass man bei Kanzleien mit Niederlassung in der LLM-Stadt dann dort ins Office geht. Aber natürlich weiter an das eigene Team angebunden.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 876
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
01.11.2024, 15:11
(01.11.2024, 10:28)s3of24 schrieb:  
(29.10.2024, 15:57)Joko schrieb:  Zur Finanzierung: Habe ich bei Freunden nicht mitbekommen, dass da der LLM finanziert wurde. Wohl aber, dass man einen Tag die Woche arbeiten durfte während des LLM (dann natürlich Remote).

Ich habe auch schon gehört, dass man bei Kanzleien mit Niederlassung in der LLM-Stadt dann dort ins Office geht. Aber natürlich weiter an das eigene Team angebunden.

Das stimmt :)

Wird nur schwierig wenn zB in Dublin zwar Taylor Wessing ein Office hat, viele andere GK aber nicht :D
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus