• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Dissertation publizieren bei Duncker oder Nomos
Antworten

 
Dissertation publizieren bei Duncker oder Nomos
Consigliere
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#1
22.09.2024, 10:47
Hello zusammen!

Bei mir steht nach erfolgreicher Promotion (scl) die Frage nach dem passenden Verlag für die Publikation an. Das Angebot von Duncker ist bisschen günstiger als das von Nomos. In puncto Renommee hört man entweder, dass beide gleichauf liegen oder Duncker vielleicht knapp die Nase vorne hat. Auf der anderen Seite scheint mir Nomos durch die großen Verlagsstrukturen mehr Reichweite zu generieren, auch soll die Betreuung/das Lektorat besser sein. Kleiner Malus wäre hingegen wieder, dass ich die Nomos-Dissen optisch weniger gelungen finde (man will ja nach all den Jahren auch ein ansprechendes Endprodukt in Händen halten). Bei Duncker besteht noch die Besonderheit, dass in der einschlägigen Schriftenreihe erst dieses Jahr eine Diss mit fast identischem Titel erschienen ist - wohl auch nicht ganz ideal.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#2
22.09.2024, 11:14
Glückwunsch erstmal! Mein Doktorvater meinte: beides gut, aber D&H entspräche am ehesten dem Standard an Form und Gestaltung, der aus seiner Sicht von Mohr S. vorgegeben wird. 

(Es mag hinzukommen, dass er in Konkurrenz zu Nomos in einem Gebiet eine eigene Schriftenreihe herausgibt)
Suchen
Zitieren
Consigliere
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
#3
22.09.2024, 16:13
Danke Dir! Hast Du dementsprechend selbst Erfahrungen mit Duncker, die Du teilen kannst?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus