• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Ref. in Sachsen, Brandenburg & NRW
Antworten

 
Ref. in Sachsen, Brandenburg & NRW
Gast002
Unregistered
 
#1
20.08.2019, 13:42
Hallo zusammen!

Würdet ihr das Referendariat in Sachsen empfehlen? Habe gelesen, dass es dort viele Pflichtveranstaltungen gibt, einen kostenlosen Klausurenkurs vom OLG zusätzlich zum AG-Klausurenkurs, ELAN-Ref und eine Unterhaltsbeihilfe von ca. 1.100 € netto \ 1.495 € brutto.

Zur Auswahl hätte ich noch NRW und Brandenburg. Aber die Durchfallerquote in Brandenburg von 25% schreckt mich zu sehr ab sowie solche Orte wie Cottbus und Frankfurt/Oder. Und nahe Berlin sind wiederum die Mieten zu teuer. 

Würde mich über Meinungen und persönliche Erfahrungen zum Ref in Sachsen, Brandenburg und NRW freuen. 

Vielen Dank im Voraus.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Pupsi liebt Schokolade
Unregistered
 
#2
20.08.2019, 20:31
Hallo,

ich mache gerade in Brandenburg (Landgerichtsbezirk Cottbus) mein Ref. Ich kann nichts negatives sagen. Es ist alles ganz wunderbar!
Vor allem die AG-Leiter in der Zivil- und Strafstation sind ein Traum
Zitieren
NRWler3
Unregistered
 
#3
21.08.2019, 07:32
Ich denke, das ist auch eine Typfrage. Ich habe das Ref in Sachsen und NRW gemacht. In Sachsen fanden sehr viele Pflichtveranstaltungen und Probeklausuren statt, was für viele sicherlich (je nach AG-Leiter) hilfreich ist, mir jedoch hauptsächlich Zeit geraubt hat, die ich lieber mit eigenständigem Lernen verbrachte hätte. Dass so gut wie alle Veranstaltungen dort verpflichtend, empfand ich als sehr störend, weil viele für mich einfach keinen Mehrwert hatten. Andere sehen das aber wahrscheinlich anders.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus