• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LL.M. mit Note des Zweiten Examens
Antworten

 
LL.M. mit Note des Zweiten Examens
DerEngländer98
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2024
#1
22.03.2024, 12:01
Hallo miteinander,

ich würde gerne einen LL.M. machen, um mein Englisch zu verbessern.

Nun habe ich das Erste Examen ziemlich versemmelt (4,55 Staatlich) und frage mich, ob es möglich ist, mit meinem Zweiten Examen (schriftlich 7,22 / mdl. Prüfung steht noch aus) vielleicht noch einen Platz zu ergattern?

Oder wird kategorisch nur auf das Erste Examen geschaut? Das Erste Examen ist ja schon ein paar Jahre her und eine positivie Entwicklung ist ja schon zu sehen...


LG
DerEngländer98
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
22.03.2024, 15:09
(22.03.2024, 12:01)DerEngländer98 schrieb:  Hallo miteinander,

ich würde gerne einen LL.M. machen, um mein Englisch zu verbessern.

Nun habe ich das Erste Examen ziemlich versemmelt (4,55 Staatlich) und frage mich, ob es möglich ist, mit meinem Zweiten Examen (schriftlich 7,22 / mdl. Prüfung steht noch aus) vielleicht noch einen Platz zu ergattern?

Oder wird kategorisch nur auf das Erste Examen geschaut? Das Erste Examen ist ja schon ein paar Jahre her und eine positivie Entwicklung ist ja schon zu sehen...


LG
DerEngländer98


Wie oft möchtest du das denn noch fragen?

Ruf bei der Uni an und frag nach. Für Irland kann ich sagen, dass das erste Examen entscheidend und das zweite Examen egal ist.
Suchen
Zitieren
Verzweifelter_Student_23
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#3
22.03.2024, 16:09
Ich kann dir sonst noch empfehlen, dir eine Law School zu suchen, welche privat ist.

Da dürftest du auch ohne entsprechende Noten reinkommen, wenn du es bezahlst ;)
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2021
#4
22.03.2024, 16:42
(22.03.2024, 16:09)Verzweifelter_Student_23 schrieb:  Ich kann dir sonst noch empfehlen, dir eine Law School zu suchen, welche privat ist.

Da dürftest du auch ohne entsprechende Noten reinkommen, wenn du es bezahlst ;)

Lol, Harvard, Yale und Stanford sind "privat". Halt private non-profit Stiftungen. Das sagt als Kriterium nichts aus.
Suchen
Zitieren
Slim
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2023
#5
23.03.2024, 15:05
Hi! Gratuliere mit der Steigerung!! Respekt. Leider ist es so, wie ich es sehe, dass die Unis schwerpunktmässig auf das erste Examen (insb. ranking) achten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2024, 15:07 von Slim.)
Suchen
Zitieren
Verzweifelter_Student_23
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#6
24.03.2024, 18:13
(22.03.2024, 16:42)Gast4321x schrieb:  
(22.03.2024, 16:09)Verzweifelter_Student_23 schrieb:  Ich kann dir sonst noch empfehlen, dir eine Law School zu suchen, welche privat ist.

Da dürftest du auch ohne entsprechende Noten reinkommen, wenn du es bezahlst ;)

Lol, Harvard, Yale und Stanford sind "privat". Halt private non-profit Stiftungen. Das sagt als Kriterium nichts aus.
Stimmt, natürlich.

Ich dachte eher an die BPP Law School in UK z.B.
Suchen
Zitieren
spusi5
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#7
06.05.2024, 12:42
Wie findet ihr solche Programme wie GDL oder LPC? Meist bieten solche Programme, die "FH" in UK das an.
Macht das Sinn als deutscher Jurist sich da zu bewerben? Kommt man evtl. in solchen Programmen "leichter" rein?
Suchen
Zitieren
Gast4321x
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2021
#8
16.07.2024, 12:21
(24.03.2024, 18:13)Verzweifelter_Student_23 schrieb:  
(22.03.2024, 16:42)Gast4321x schrieb:  
(22.03.2024, 16:09)Verzweifelter_Student_23 schrieb:  Ich kann dir sonst noch empfehlen, dir eine Law School zu suchen, welche privat ist.

Da dürftest du auch ohne entsprechende Noten reinkommen, wenn du es bezahlst ;)

Lol, Harvard, Yale und Stanford sind "privat". Halt private non-profit Stiftungen. Das sagt als Kriterium nichts aus.
Stimmt, natürlich.

Ich dachte eher an die BPP Law School in UK z.B.

Später Nachtrag zur BPP Law School: die ist auch auf dem Lebenslauf von Oxford BCL Studenten zu finden (alleine zwei Personen für 23/24). Die BPP hat natürlich kein großes Prestige, aber sie ist als Mittel zum Zweck anerkannt. Wenn ein deutscher Kandidat dort erfolgreich seinen LLM gemacht hat, dann wird er mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem rechtlichen Englisch zurechtkommen, das man in einer internationalen Wirtschaftskanzlei beherrschen muss. Was ich sagen will: Bashing ist unangebracht. Es sollte unaufgeregt auf die Substanz der jeweiligen Qualifikation geschaut werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2024, 12:21 von Gast4321x.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus