• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Vergleichbarkeit Noten F-AG/Examen
Antworten

 
Vergleichbarkeit Noten F-AG/Examen
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2024
#1
01.02.2024, 10:06
Ahoi,

eine Frage an die, die die Examensklausuren schon hinter sich haben: 
Wie vergleichbar würdet ihr die Notengebung in der F-AG Klausuren mit der Notengebung in den Examensklausuren beschreiben? Hattet ihr große Unterschiede, oder seid ihr halbwegs gleichgut/gleichschlecht geblieben? 

Ich schreibe die Examensklausuren mit Nachteilsausgleich, die F-AG-Klausuren allerdings ohne (frei nach dem Motto "trainiere härter, als du kämpfen musst"); kurzum, mir fehlt da (mind.*) eine Std, die ich im Examen haben werde. Wenn die Noten so werden wie in der F-AG, klappt das Examen zwar, aber mir gefallen die Noten nicht. Natürlich kann niemand voraussagen, wie das konkret wird, mich interessieren nur eure persönlichen Erfahrungswerte.

Danke euch!

(*aufgrund aktueller Empfehlungen ist gerade in der Prüfung, ob dieser Zeitraum noch verlängert wird)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 261
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#2
01.02.2024, 11:04
schlechter. Die Klausuren aus den AGs waren zwar ehemalige Examensklausuren. Aber mMn wurden von den AG-Leitern "einfachere" Klausuren (vllt aus didaktischen Gründen?) ausgesucht und insbesondere milder korrigiert. Im Examen kam schon atypischer Mist dran, wo man sich dann fragt: wozu überhaupt lernen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 11:05 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Nov23NRW
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#3
01.02.2024, 11:10
Ich habe meine Noten zwar noch nicht aber kann mich dem oben gesagten anschließen. In den AGs wurden durchweg eher einfache Klausuren ausgewählt.
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2024
#4
01.02.2024, 12:24
Das macht ja Mut...  Crying.

Wir haben idR die, die vom JPA als durchschnittlich und überdurchschnittlich schwer eingestuft wurden, die unterdurchschnittlich schwierigen eher nicht so sehr. Jedenfalls, wenn ich mich korrekt erinnere. 

Ach man.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 261
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#5
01.02.2024, 12:30
(01.02.2024, 12:24)hyaene_mit_hut schrieb:  Das macht ja Mut...  Crying.

Wir haben idR die, die vom JPA als durchschnittlich und überdurchschnittlich schwer eingestuft wurden, die unterdurchschnittlich schwierigen eher nicht so sehr. Jedenfalls, wenn ich mich korrekt erinnere. 

Ach man.

Dann ist doch alles gut? Ich kann mich an eine derartige Kategorisierung gar nicht erinnern. Oft waren die Lösungen bei uns einfach PP-Folien und nicht die Musterlösungen. Jedenfalls glaube ich nicht, dass unsere AG Klausuren regelmäßig im durschnittlichen/überdurschnittlichen Bereich lagen. Dafür gab es zum echten Examen einfach zu viel Diskrepanz zur Schwierigkeit und insbesondere zur Milde der Korrektur.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2024, 12:48 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#6
01.02.2024, 13:25
Ich glaube eine pauschale Aussage kann man darüber in keiner Weise seriös treffen. Es kommt maßgeblich darauf an, welche Übungsklausuren du geschrieben hast. Wenn es schwere ehemalige Examensklausuren waren, die darüber hinaus auch noch eher aktuelleren Datums waren, dürfte die Korrektur teilweise äquivalent sein. Das kommt aber ebenfalls auf die Angaben deines AG-Leiters bzw. Korrektors an. Es gibt Korrektoren, die bewerten ähnlich wie im Examen, andere korrigieren so, dass man ggf. einige Punkte abziehen sollte für eine realistische Einordnung. Ebenso hängt das maßgeblich davon ab, ob du die Klausuren examensnah geschrieben hast, oder ggf. unerlaubte Hilfsmittel verwendet, die Zeit überschritten, oder dich mit anderen abgesprochen hast. 

Hast du überdurchschnittlich schwere Klausuren aus 2014 bspw. geschrieben, ist wohl inhaltlich und von den Anforderungen her, eine Vergleichbarkeit mit heutigen Examensklausuren weniger möglich, als bei Klausuren aus den vergangenen Jahren. Wichtig sind aber denke ich eher die Übung und die Erfahrung im Klausuren schreiben, die man durch Übungsklausuren erlangt hat. Vieles ist learning by doing. Du wirst natürlich nicht 1 zu 1 die Klausur im Examen schreiben, die du jetzt in den AGs und den Übungsklausuren geschrieben hast.
Suchen
Zitieren
gast mit mp
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
#7
01.02.2024, 13:40
Was ist "F-AG"?
Suchen
Zitieren
snsgeffm
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2022
#8
01.02.2024, 14:09
(01.02.2024, 13:40)gast mit mp schrieb:  Was ist "F-AG"?

Eine Fortgeschrittenen-AG, die es in manchen Bundesländern gibt und in der im Wesentlichen Klausuren gelöst werden
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 385
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2024
#9
01.02.2024, 14:10
(01.02.2024, 13:25)Cenaira schrieb:  Ich glaube eine pauschale Aussage kann man darüber in keiner Weise seriös treffen. Es kommt maßgeblich darauf an, welche Übungsklausuren du geschrieben hast. Wenn es schwere ehemalige Examensklausuren waren, die darüber hinaus auch noch eher aktuelleren Datums waren, dürfte die Korrektur teilweise äquivalent sein. Das kommt aber ebenfalls auf die Angaben deines AG-Leiters bzw. Korrektors an. Es gibt Korrektoren, die bewerten ähnlich wie im Examen, a

Hast du überdurchschnittlich schwere Klausuren aus 2014 bspw. geschrieben, ist wohl inhaltlich und von den Anforderungen her, eine Vergleichbarkeit mit heutigen Examensklausuren weniger möglich, als bei Klausuren aus den vergangenen Jahren. Wichtig sind aber denke ich eher die Übung und die Erfahrung im Klausuren schreiben, die man durch Übungsklausuren erlangt hat. Vieles ist learning by doing. Du wirst natürlich nicht 1 zu 1 die Klausur im Examen schreiben, die du jetzt in den AGs und den Übungsklausuren geschrieben hast.

Zwar nicht aus der F-AG, sondern der VerwaltungsR-AG, aber einfach, weil's so lustig ist:

Da hatten wir Klausuren aus den 1980ern und 90ern. 
Herrlich. 

Der Dozent war entsprechend von 18hundertirgendwas, würde ich schätzen.  Disappointed
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus