• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Eigenkündigung in der Probezeit Großkanzlei
Antworten

 
Eigenkündigung in der Probezeit Großkanzlei
Gast3333
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
#1
07.01.2024, 19:06
Liebe Community,

aktuell überlege ich meine erste richtige Associate-Stelle nach 3 Monaten in einer Großkanzlei zu kündigen und mich bei anderen Großklanzleien zu bewerben. Gründe hierfür sind divers. Meint ihr, es ist ungeschickt, wenn im Lebenslauf weniger als sechs Monate stehen? Sollte ich zumindest ein Jahr voll machen? Hat jemand Erfahrungen mit Eigenkündigung in der Probezeit und parallelem Suchen nach einem neuen Job?

Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
IpsoJure
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2022
#2
07.01.2024, 20:27
Bewirb dich doch in der Probezeit weiter und wenn du eine neue Stelle hast, dann kündige deine alte Stelle. 
Rückblickend interessiert es niemanden mehr, wie lange deine erste Station ging, solange du nicht all zu oft nach ein paar Monaten das Handtuch wirfst.
Suchen
Zitieren
AttorneyAtLaw
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2023
#3
08.01.2024, 07:45
Eine Freundin von mir hat ihre erste Stelle auch nach 4 Monaten gekündigt und dann in der Kanzlei angefangen, gegen die sie sich ursprünglich im Bewerbungsprozess entschieden hatte. Hat einfach erklärt, dass es wohl die falsche Entscheidung war und der Job nicht ihren Erwartungen entsprochen hat (kann ja immer mal passieren). Sie ist da bis heute und ist happy. Würde mir auch was anderes suchen und dann zeitnah kündigen, wenn für dich sicher feststeht, dass du in deiner jetzigen Kanzlei nicht bleiben willst.
Suchen
Zitieren
BavarianLawyer
Senior Member
****
Beiträge: 280
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
#4
09.01.2024, 11:05
Ich halte es auch für eher unproblematisch sobald du eine feste Zusage hast.

Du schreibst ja die Gründe seien diverse, daher solltest du dir vorher gut überlegen was dich wie sehr stört.
Es ist wahr, dass es einfach menschlich manchmal null passt, aber darüber hinaus ist die Arbeit in einer GK eigentlich meist sehr ähnlich. Willst du den Fachbereich wechseln?
Suchen
Zitieren
Landei
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2023
#5
12.01.2024, 19:15
Hey, mich würden auch die Gründe interessieren und, ob du den Fachbereich wechseln willst.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus