• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel in das Beamtenverhältnis
Antworten

 
Wechsel in das Beamtenverhältnis
NeustartNRW
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#1
04.01.2024, 14:46
Hallo zusammen, 

nachdem ich nun knapp drei Jahre angestellte RA in einer MK war, steht nun der Wechsel in das Beamtenverhältnis (NRW, Polizei) an. 

Ich bin nun auf der Suche, nach einer Art „Checkliste“, was alles so zu berücksichtigen/erledigen ist (bspw. Austritt aus dem Versorgungswerk nebst Rückerstattung, PKV, etc.). Ich glaube, ich habe schon einen ganz guten Überblick, aber eine übersichtliche Liste habe ich nicht finden können. Vielleicht hat ja jemand hier schon ähnliches durch und noch ein bisschen Input, an was man denken sollte. 

Vielen Dank  Smile
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 407
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#2
04.01.2024, 15:08
(04.01.2024, 14:46)NeustartNRW schrieb:  Hallo zusammen, 

nachdem ich nun knapp drei Jahre angestellte RA in einer MK war, steht nun der Wechsel in das Beamtenverhältnis (NRW, Polizei) an. 

Ich bin nun auf der Suche, nach einer Art „Checkliste“, was alles so zu berücksichtigen/erledigen ist (bspw. Austritt aus dem Versorgungswerk nebst Rückerstattung, PKV, etc.). Ich glaube, ich habe schon einen ganz guten Überblick, aber eine übersichtliche Liste habe ich nicht finden können. Vielleicht hat ja jemand hier schon ähnliches durch und noch ein bisschen Input, an was man denken sollte. 

Vielen Dank  Smile


Also Rückerstattung vom Versorgungswerk gibt es nach 3 Jahren Anwaltstätigkeit meines Wissens nicht. Die Frist dafür ist in NRW sehr kurz. 

Wichtig ist - je nach deinem Verdienst/Versicherungsstatus als Anwalt - die 
GKV zu kündigen. Wenn du über der BMG verdienst, bist du freiwillig gesetzlich und die GKV endet dann nicht mit Eintritt ins Beamtenverhältnis, sondern erst mit Kündigung.
Suchen
Zitieren
Angry-towner
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#3
05.01.2024, 22:56
Hi! Bin genau in der gleichen Situation. War rund 5 Jahre angestellt und wechsel ebenfalls in die Polizeiverwaltung. Würdest Du mir deine bisherige Liste mal zur Verfügung stellen? ?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus