• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Krankheit vor/während Examen
Antworten

 
Krankheit vor/während Examen
DreiGeld
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2023
#1
26.11.2023, 01:48
Hallo zusammen,

da ich vermute, es bahnt sich bei mir Übles an, Corona und Grippe überall ein Thema sind im näheren Umfeld, wollte ich nach Erfahrungen sammeln, was man in solchen Fällen tut? Ich glaube nicht, dass man morgens um 7 Uhr den Amtsarzt erreicht. Und niemand riskiert doch die Klausur. Schreibt man dann halb tot dennoch die Klausur und hält es aus?

Würde mich über Erfahrungen diesbezüglich freuen.
Suchen
Zitieren
Konova
Member
***
Beiträge: 236
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2023
#2
26.11.2023, 09:58
Du musst selbst wissen, ob du dir die Klausur in deinem Zustand zutraust, aber im zweifel würde ich die nur in prüfungsbereitem Zustand schreiben wollen. 

Ich selbst war bei meinen ersten beiden Klausuren noch etwas angeschlagen und rückblickend war es nicht meine beste Leistung…

Die Amtsärzte sind in der Zeit des Examens auch meist vom LJPA über die Klausuren und entsprechende potenzielle „Kunden“ informiert
Suchen
Zitieren
Wunderkerze
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#3
27.11.2023, 00:07
Bevor Du zum Amtsarzt gehst, brauchst Du zunächst ein Attest Deines Hausarztes. Vorher bekommt man da gar keinen Termin Wink
Wenn Du also tatsächlich krank werden solltest, gehst Du zuerst zu Deinem Hausarzt und lässt Dir ein Attest einschl. Beschreibung des Krankheitsbildes geben. Dann holst Du Dir einen Termin beim Amtsarzt und parallel rufst Du beim Justizprüfungsamt an. Anschließend schickst Du das Attest zum Prüfungsamt und hoffst, dass die das Durchwinken :)
Suchen
Zitieren
jules105
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#4
27.11.2023, 10:56
...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2024, 10:18 von jules105.)
Suchen
Zitieren
Berlin2023
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5
27.11.2023, 14:33
Bei uns wurde sogar vom GJPA darauf hingewiesen, dass es natürlich vorkommt, dass man den Amtsarzt nicht sofort erreicht und vielleicht auch nicht am selben Tag einen Termin bekommt. Am wichtigsten ist es beim Prüfungsamt anzurufen und Bescheid zu sagen. Die können dir dann auch bzgl des Amtsarztes weiterhelfen.

Und bitte nicht krank zu den Klausuren kommen. Ich habe mir in der 2. Examenswoche von jmd. das erste Mal Corona geholt. Meinen Urlaub danach konnte ich dann natürlich streichen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus