• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufseinstieg Desillusioniert
Antworten

 
Berufseinstieg Desillusioniert
Djel
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2023
#1
23.11.2023, 20:13
Hallo liebe Leute

Ich bin seit nem guten Jahr im Job und freue mich über Zuspruch und Anregungen. 

Also vor 10 Monaten habe Ich in der Kanzlei angefangen in der ich auch schon im ref in der Station gearbeitet habe. Die haben mir dann ein Angebot gemacht. War echt happy ne Stelle zu finden wo ich die Abläufe schon etwas kenne etc. Bezahlung ist für die location auch echt gut. Denke darüber geht in meiner Heimatstadt nicht viel.

Ich arbeite für 2 Partner damit ich noch möglichst viele rechtsgebiete kennen lerne. Fand ich am Anfang auch gut. Aktuell empfinde ich meine Situation aber eher so:

- werde von 2 Dezernaten die auch noch vollkommen unterschiedlich arbeiten mit Akten zugeschissen, komme kaum hinterher 
- ich mach vom allgemeinsten Zivilrechtskram bis hin zu 2,3 super spezifischen rechtsgebiete alles, habe entsprechend in keinem Gebiet Routine 
- sitze unglaublich oft an Akten und denke ich weiß überhaupt nicht wie zu reagieren ist 
- die kommunikationskultur ist schwierig, gibt selten konkretes konstruktives Feedback
- teilweise werden Fragen genervt abgewimmelt nach dem Motto das müsse ich ja langsam können
- denke teilweise ich könnte hier und da richtig schaden anrichten wenn ich was raus gebe 
- der alters Durchschnitt ist extrem hoch, Kanzlei sehr konservativ, kaum junge Kollegen und wenn doch in andern rechtsgebieten
- arbeite im Schnitt 45-50h was an sich ok ist (ich weiß auch dass die 40h woche illusion ist), führt aber dazu dass ich nach der arbeit kaum abschalten kann und extremen stress mit nach hause nehme

Fazit: fühl mich aktuell ausgebrannt 

Wenn ich mir was wünschen könnte wäre es, dass man etwas mehr angelernt wird und auch mal Dinge erklärt bekommt. Eine Art mentor. (hatte ich in der anwaltsstage in nem sehr kleinen Laden mit 2 berufsträgern, die können nur leider keinen anstellen) Ich wurde quasi in die anwalts Arbeit wie ins kalte Wasser geworden und muss mir Dinge versuchen selber zu erschließen oder aber durch das besagte kalte Wasser. 

An sich macht mir die anwalts Arbeit Spaß aber das im Moment ist ernüchternd 

Geht's wem ähnlich? Ist meine 'Wunschvorstellung' überhaupt realistisch?
Suchen
Zitieren
Putzo23
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2023
#2
23.11.2023, 20:22
Deine Wunschvorstellung ist schon partiell realistisch. Deswegen heißt es ja "Augen auf beim Berufseinstieg". Was Du Dir wünschst (weniger Arbeit in der Breite, bessere Anleitung, Mentoren, strukturierte Einarbeitungsphase und klare Feedbackabläufe) bekommt man in vielen Kanzleien, insbesondere in Großkanzleien. Dort wird nicht einfach jemand eingestellt, der dann irgendwie mitschwimmen muss (was nicht heißt, dass das auch mal vorkommen kann), sondern es gibt dafür eingeübte Abläufe. Je professioneller das Unternehmen, desto mehr wird auf so etwas geachtet.

Also Klassikerantwort: sich konkret überlegen, was sich wie ändern soll, dies ggü. den Partnern ansprechen und dann in einigen Monaten nochmal prüfen, ob Verbesserung eintritt. Sonst im Rahmen der Möglichkeiten wechseln.

Und generell: Berufseinstieg ain't no Zuckerschlecken, leider. Viel Erfolg weiterhin!
Suchen
Zitieren
anfänger
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2023
#3
23.11.2023, 22:10
Tja, so ist das wohl. Ist bei mir jedenfalls auch so.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus