• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Besorgnis der Befangenheit und sofortige Beschwerde
Antworten

 
Besorgnis der Befangenheit und sofortige Beschwerde
FragenüberFragen
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2023
#1
15.09.2023, 14:58
Hey Leute,

wisst ihr vielleicht, welche Auswirkung hat es für eine Revisionsklausur hat, wenn § 28 Abs. 2 StPO nur die sofortige Beschwerde als Rechtsmittel gegen den Beschluss, durch den ein Ablehnungsgesuch als unzulässig verworfen oder als unbegründet zurückgewiesen wird, zulässt? 

Prüfe ich trotzdem ganz normal einen möglichen absoluten Revisionsgrund? Und was passiert, wenn das Ablehnungsgesuch einen erkennenden Richter betrifft?

Habt vielen Dank im Voraus!
Suchen
Zitieren
MrJudgeBW
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#2
19.09.2023, 10:28
In Bezug auf die Ablehnung eines erkennenden Richters - Regelfall - gilt folgendes: Ist das Rechtsmittel, mit dem das Urteil angefochten wird, die Revision, so wird die Anfechtung nach Abs. 2 S. 2, obwohl sie ihrer Natur nach eine Beschwerde bleibt, wie eine Verfahrensrüge im Rahmen der Revision behandelt, für die die Begründungsanforderungen des § 344 Abs. 2 S. 2 StPO gelten; eine gesonderte sofortige Beschwerde ist neben der Revision weder erforderlich noch statthaft.


Das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde (§ 311) ist gegeben, wenn sich die Ablehnung gegen einen nicht erkennenden Richter gerichtet hat, also insbesondere bei Zurückweisungs- oder Verwerfungsbeschlüssen, die vor Eröffnung des Hauptverfahrens ergehen; diese Entscheidungen können nicht vom Revisionsgericht überprüft werden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus