06.09.2023, 11:45
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu, da ich über google und diverse Anrufe bisher zu keinem Ergebnis gekommen bin:
ich werde zeitnah im außereuropäischen Ausland als Anwalt arbeiten (grob: "Unternehmensberatung deutscher Unternehmen, die vor Ort investieren wollen o.ä.").
Bzgl. Berufshaftpflicht stellen sich zwei Fragen:
1) als angestellter Anwalt (kein Scheinsozius) sollte eigentlich überhaupt kein Haftungsrisiko bestehen, da ich nicht selbst, sondern für die versicherte Law Firm handle, oder?
2) bei Versicherungsabschluss zielen die Fragen offensichtlich darauf ab, ob Dienstleistungen im Ausland erbracht werden u.ä. Allerdings scheint es generell keine Versicherung zu geben, die derartige Beschäftigungen versichert (wohl insbesondere aufgrund der damit verbundenen Ungewissheiten bzgl. fremder Rechtsordnungen u.ä.).
Vielleicht hat jemand Erfahrungen hierzu. Auch, wenn ich die Versicherung wie gesagt wohl nie in Anspruch nehmen möchte, will ich natürlich keine falschen Angaben machen und die Beiträge umsonst zahlen oder hinterher Rückforderungen o.ä. haben.
ich werde zeitnah im außereuropäischen Ausland als Anwalt arbeiten (grob: "Unternehmensberatung deutscher Unternehmen, die vor Ort investieren wollen o.ä.").
Bzgl. Berufshaftpflicht stellen sich zwei Fragen:
1) als angestellter Anwalt (kein Scheinsozius) sollte eigentlich überhaupt kein Haftungsrisiko bestehen, da ich nicht selbst, sondern für die versicherte Law Firm handle, oder?
2) bei Versicherungsabschluss zielen die Fragen offensichtlich darauf ab, ob Dienstleistungen im Ausland erbracht werden u.ä. Allerdings scheint es generell keine Versicherung zu geben, die derartige Beschäftigungen versichert (wohl insbesondere aufgrund der damit verbundenen Ungewissheiten bzgl. fremder Rechtsordnungen u.ä.).
Vielleicht hat jemand Erfahrungen hierzu. Auch, wenn ich die Versicherung wie gesagt wohl nie in Anspruch nehmen möchte, will ich natürlich keine falschen Angaben machen und die Beiträge umsonst zahlen oder hinterher Rückforderungen o.ä. haben.
07.09.2023, 12:21
Ob da ein Haftungsrisiko besteht, wird sich wohl noch dem jeweiligen Recht des Landes richten, in dem Du arbeiten wirst
