• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK/MK Berlin: B im 1. und VB im 2
Antworten

 
GK/MK Berlin: B im 1. und VB im 2
RefinOLGDüs
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2022
#1
15.08.2023, 12:57
Hallo zusammen, 

ich habe ein Befriedigend im ersten. Leider nur ein unteres befriedigend im Staatsteil und ein doppelstelliges Examen im zweiten. 
Bisher habe ich in Berlin nur Absagen erhalten. Ich weiß, dass der Markt umkämpft ist. 
Mich würde interessieren, ob jmd mit ähnlichen Noten in einer MK/GK (natürlich nicht Tier1) untergekommen ist. 

Vielen Dank.
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#2
15.08.2023, 14:17
Klar. Viele Kollegen sind mit schlechteren Noten untergekommen. Das Doppel-VB ist jedoch oftmals die formale Einstiegsquali. Die kann man dann auch nicht durch ein besseres anderes Examen umgehen.

Will heißen, Du wirst was bekommen, aber der mit 2x9 wird mehr offene Türen haben.
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#3
15.08.2023, 16:41
Heißt Doppel-VB denn Gesamtnoten oder wird auf den Staatsteil im 1. geschaut? Wie sind da eure Erfahrungen?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 705
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#4
15.08.2023, 16:47
(15.08.2023, 16:41)JuraLiebhaber schrieb:  Heißt Doppel-VB denn Gesamtnoten oder wird auf den Staatsteil im 1. geschaut? Wie sind da eure Erfahrungen?


Ich kenne es so, dass es die Gesamtnote ist - für den formalen Anspruch des doppel-vb. Wobei das eben natürlich auch noch keine Einstellungsgarantie ist  Wink natürlich schaut man sich die Zeugnisse nochmal im Detail an und wenn dann jemand kommt mit 5 Punkten Staatsteil und 18 Punkten in Rechtsgeschichte, sieht die Welt schon anders aus. Aber wenn jemand 8 Punkte im Staatsteil hat und mit Schwerpunkt auf vb kommt, ist das aus meiner Erfahrung kein Problem.

Viele sehen die Einstellungsanforderungen sowieso etwas unzutreffend wie eine Art Norm, bei der man dann einfach unter die Anspruchsvoraussetzungen subsumieren kann und fertig.
Suchen
Zitieren
Law.NRW
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2021
#5
15.08.2023, 20:42
Naja, unteres befriedigend im Staatsteil (der schon relevant ist), ist aber schon haarig. Will heißen VB im Staatsteil > VB mit Schwerpunkt. Vor allem bei deiner Konstellation. Bei uns würdest du wahrscheinlich auch nicht eingeladen.

Aber du findest sicher was
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus