• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Mündliche Prüfung 1. Examen NRW
Antworten

 
Mündliche Prüfung 1. Examen NRW
ASE2310
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2023
#1
19.07.2023, 13:20
Liebe alle,

wie habt Ihr euch inhaltlich auf die mündliche Prüfung vorbereitet? 
Mir geht es nicht um so etwas wie Übungsvorträge etc. sondern ob Ihr Eure Unterlagen fürs Lernen auf die schriftlichen Prüfungen modifiziert oder partiell aussortiert habt oder ob Ihr - insbesondere wegen des Vortrages - erstmal alles beibehalten habt und nur um Allgemeines wie Rechtsdogmatik, Rechtsgeschichte etc. ergänzt habt?

Grundsätzlich liest man ja häufig, dass aufgrund der Zeitknappheit ,,Standartprobleme" nicht mehr in der Tiefe abgefragt werden und viel mehr freie Argumentation bei unbekannten Konstellationen gefragt ist und ansonsten viel Grundlagenverständnis...
Könnt Ihr das so bestätigen? Wie sieht es beispielsweise mit Nebengebieten im Zivilrecht aus? Einige Beiträge suggerieren, dass Nebengebiete eher ausnahmsweise geprüft werden, also quasi nur wenn die Protokolle darauf hindeuten...

Vielen Dank schonmal!  Smile
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#2
25.07.2023, 06:32
Hab genau dasselbe gelernt wie für die Klausuren. Nebengebiete, Grundlagenfächer und Sonstiges (Wie heißt der Vorsitzende des Gesellschaftsrechtssenats beim BGH etc) nur, wenn sich aus den Prüferprotokollen eine entsprechende Tendenz ergab. Kein Prüfer betreibt von heute auf morgen Digestenexegese. Würde meine Zeit daher nicht auf derlei Beiwerk verwenden, wenn das nicht zwingend nötig ist.
Suchen
Zitieren
ASE2310
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2023
#3
25.07.2023, 12:02
Vielen Dank!  DaumenHoch
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus