• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufseinstieg IG-Metall Unternehmen
Antworten

 
Berufseinstieg IG-Metall Unternehmen
joeybeam
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
#1
13.07.2023, 18:47
Hallo zusammen, 

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle in einem mittelständischen Unternehmen, welches an den IG-Metall Tarifvertrag Bayern gebunden ist. 

In einem Vorgespräch wurde mir gesagt, dass auch die Einstellung als Jurist wohl innerhalb der Entgeltgruppen des TV erfolgt. Daher meine Frage, auf welcher Stufe man als Volljurist eingruppiert wird, da die Beschreibungen der einzelnen Stufen auf Volljuristen iwie nicht so richtig passen? 
Besteht insofern noch eine Möglichkeit, da zu verhandeln? 

Danke im Voraus für die Antworten!
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
13.07.2023, 19:30
Im Einstiegsgehälter-Thread wird auf Seite 492 ein Gehalt von 5800 Euro (x 13) genannt. Welche EG-Gruppe das ist, kann ich dir nicht sagen, da mein Mann in SH einen anderen IGM-Tarif hat.
Nach meiner Erfahrung kommt das aber in etwa hin.
Ich bin nicht im IGM, sondern bei Verdi, aber wir haben noch ein paar andere Entgeltkomponenten, die zum Teil Verhandlungssache sind. Der IGM hat so etwas glaube ich auch. Darüber hat man noch ein bisschen Spielraum. Die einzelnen Entgeltgruppen sind aber im Regelfall nicht verhandelbar, da die Stelle in der Personalplanung von Beginn an einer bestimmten Entgeltgruppe zugeordnet ist und es Vorgaben gibt, in welcher EG eine Stelle eingruppiert wird.
Suchen
Zitieren
joeybeam
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
#3
13.07.2023, 19:49
Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus