03.03.2023, 17:49
Ich beginne im Herbst meinen LL.M. an der LSE und überlege 1 Tag/Woche in einer Kanzlei zu jobben, um die Lebenshaltungskosten zu finanzieren und ggf. ein paar Kontakte zu knüpfen.
Hat jemand Erfahrungswerte, ob (und wo) das gut möglich ist? Und habt ihr das dann direkt über Ansprechpartner aus den deutschen Büros eingefädelt oder initiativ vor Ort?
Hat jemand Erfahrungswerte, ob (und wo) das gut möglich ist? Und habt ihr das dann direkt über Ansprechpartner aus den deutschen Büros eingefädelt oder initiativ vor Ort?
03.03.2023, 18:06
Ich habe meinen LL.M. ebenfalls an der LSE absolviert und habe das Jahr über 1 Tag/Woche als WissMit remote für das Frankfurter Büro von HM gearbeitet. Es bestand zwar auch die Möglichkeit, vor Ort im Londoner Büro zu arbeiten, allerdings hätte ich dort mehr als 1 Tag/Woche arbeiten müssen, wovon ich ehrlicherweise abraten würde. Einerseits ist der LLM an sich zeitintensiver als man denkt und andererseits will man noch genug Freizeit haben, um das Leben in London zu genießen
Die meisten meiner deutschen Kommilitonen haben ebenfalls remote für deutsche Büros gearbeitet und nicht direkt vor Ort in den Londoner Büros deutscher Kanzleien. Letzteres ist aber grundsätzlich auf jeden Fall auch möglich.

06.03.2023, 20:07
Top, vielen Dank!