• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Wochenarbeitstage neben Diss
Antworten

 
Wochenarbeitstage neben Diss
Lisa789
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2022
#1
02.03.2023, 02:03
Hallo,

wieviele Tage arbeitet ihr neben der Diss als Wimi in einer Kanzlei? Was ist realistisch?
Habe leider überwiegend Angebote, mit denen ich mich nicht finanzieren kann....

VG
Suchen
Zitieren
DerEchteNorden
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2021
#2
02.03.2023, 11:02
Was realistisch ist, kann man nicht pauschal beantworten. Maßgebend ist hierfür, wann du mit der Diss fertig sein willst, wie zügig du mit der Diss vorankommst, was man finanziell benötigt etc. 

Bei mir waren es drei Tage/Woche jeweils 8-14 Uhr, sodass ich zwei volle Wochentage plus die drei Nachmittage zum Arbeiten an der Diss hatte. Das hat perfekt gepasst, sodass nach ca. 1,5 meine Arbeit fertig war. Ich habe aber auch stringent dran gesessen und nicht prokrastiniert.
Suchen
Zitieren
dus123
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#3
04.03.2023, 09:13
Ich arbeite 2 (volle) Tage neben der Diss. 3 wäre mir persönlich zu viel, das würde die Diss in die Länge ziehen. Ich arbeite die anderen 3 Tage ziemlich konzentriert an der Diss, selten auch samstags. 

Finanziell ist es ehrlich gesagt aber auch nicht super erfreulich. Ich kann gerade so davon leben. Noch ein Grund mehr, das Thema möglichst schnell durchzuziehen.
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#4
08.03.2023, 16:21
Ich habe als WiMi 2,5 Tage die Woche, praktisch also 2x2 und 2x3 Tage/Woche gearbeitet. Das geht gut, um nebenbei durchschnittliche bis gute Fortschritte erzielen zu können. Du solltest aber einpreisen, dass man - je nach Disziplin/Persönlichkeit/persönlicher Umstände - dennoch einen Tag pro Woche weniger produktiv ist oder Mal Pause macht. Je nachdem, welchen Zeitraum du insgesamt einplanst, ist dieser Wechsel auf Dauer teilweise auch ermüdend. Je nachdem, ob du schon dein zweites Examen hast: Ich fand es nach einem Jahr ermüdend zu sehen, dass man mittelweile ziemlich viel kann (im Kanzleijob) und teilweise besser als Associates, aber noch immer zwei Jahre des Refs vor sich hat, bis man endlich "richtig" loslegen konnte. Das wirkte sich ebenfalls insgesamt auf die eigentlich schöne Zeit der Diss-Phase aus und die ohnehin bestehenden Zweifel, die da ja nur natürlich sind.

Da ich Glück hatte und sich noch eine andere Finanzierungsmöglichkeit ergeben hatte, konnte ich im Anschluss an die WiMi Zeit etwa ein halbes Jahr bzw. acht Monate Vollzeit an der Diss arbeiten. Und im Rückblick sind diese intensiven Arbeitsphasen en bloc das, was die größten Fortschritte ermöglicht sowohl inhaltlich als auch gedanklich. Daher würde ich im Rückblick möglicherweise auch versuchen, ob man nicht auch eine Art Block-Modell vereinbaren könnte. Das ist allerdings bei WiMi weniger verbreitet als bei Anwälten nach meinem Kenntnisstand.

Fazit: Mit 2-3 Tagen (lieber nicht mehr als 2,5)/Woche kommt man insbesondere am Anfang gut hin. Man sollte aber möglichst versuchen, sich entweder am Ende oder auch zwischendurch einen längeren Zeitblock zu verschaffen (Stipendium, Darlehen, Sparen, Block-Modell).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus