• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Dr oder LLM für Karriere in GK oder ÖD
« 1 2
Antworten

 
Dr oder LLM für Karriere in GK oder ÖD
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#11
25.10.2022, 21:52
(25.10.2022, 15:27)Gast schrieb:  Welcher Titel ist für die Karriere im ÖD (Ministerium) oder GK (Dispute Resolution oder ÖR) sinnvoller, ein LL.M (englischsprachig) oder ein Diss?

Lohnt sich ein online LL.M? Für mich ist das Angebot attraktiv, weil kostengünstig.

Würde mich über Denkanstöße freuen, danke!


Der Nutzen eines LLM ist im ÖD quasi nicht vorhanden. Außer den Arbeitskollegen die ebenfalls Juristen sind, weiß der Großteil nichtmal was das ist. 
Der Dr ist schon angesehen, bringt aber auch eher abstrakt was fürs persönliche Standing. Ab gewissen Stufen könnte der schon ein Argument sein, zumindest ist der Dr hier auf manchen Ebenen relativ verbreitet (Abteilungsleiter Ministerium). Denke aber wirklich ausschlaggeben ist der Titel auch da nicht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
26.10.2022, 10:29
(25.10.2022, 15:39)Gast schrieb:  ÖD: Dr.
Großkanzlei, Abteilungsübergreifend: LLM. Eine Ausnahme kann für sehr spezielle Rechtsgebiete, zB Patentrecht gelten, eine Dissertation zu einem einschlägigen Thema vorausgesetzt.

Online LL.M. kannst du dir sparen oder deinen Arbeitgeber durch unterlassene Aufklärung in nicht strafbarer aber mE verwerflicher Weise täuschen.


Sorry, aber LL.M. ist LL.M. Es gibt keine Abstufung a la Distance LL.M. Es gibt auch keine Abstufung beim Ersten Staatsexamen, wenn ich das über die Fernuni Hagen mache.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
26.10.2022, 10:39
(26.10.2022, 10:29)Gast schrieb:  
(25.10.2022, 15:39)Gast schrieb:  ÖD: Dr.
Großkanzlei, Abteilungsübergreifend: LLM. Eine Ausnahme kann für sehr spezielle Rechtsgebiete, zB Patentrecht gelten, eine Dissertation zu einem einschlägigen Thema vorausgesetzt.

Online LL.M. kannst du dir sparen oder deinen Arbeitgeber durch unterlassene Aufklärung in nicht strafbarer aber mE verwerflicher Weise täuschen.


Sorry, aber LL.M. ist LL.M. Es gibt keine Abstufung a la Distance LL.M. Es gibt auch keine Abstufung beim Ersten Staatsexamen, wenn ich das über die Fernuni Hagen mache.


Naja. Am Ende der Fernuni Hagen steht das Examen. Das ist für alle gleich. Beim LL.M. fehlt diese Vergleichbarkeit, wenn einer Distance ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
26.10.2022, 11:13
dann macht halt euren Distance LL.M. Wenn ihr die Ansicht der h.M. (Distance LLM als DeepL-Diplom aus dem heimischen Wohnzimmer) nicht hören wollt, braucht ihr solche Fragen aber nicht im Forum zu stellen. Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
26.10.2022, 13:10
Naja, man hat ja schon online-Seminare
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
26.10.2022, 13:19
(26.10.2022, 10:29)Gast schrieb:  
(25.10.2022, 15:39)Gast schrieb:  ÖD: Dr.
Großkanzlei, Abteilungsübergreifend: LLM. Eine Ausnahme kann für sehr spezielle Rechtsgebiete, zB Patentrecht gelten, eine Dissertation zu einem einschlägigen Thema vorausgesetzt.

Online LL.M. kannst du dir sparen oder deinen Arbeitgeber durch unterlassene Aufklärung in nicht strafbarer aber mE verwerflicher Weise täuschen.


Sorry, aber LL.M. ist LL.M. Es gibt keine Abstufung a la Distance LL.M. Es gibt auch keine Abstufung beim Ersten Staatsexamen, wenn ich das über die Fernuni Hagen mache.

Red dir das ruhig ein, aber wenn du einen Fernuni-Hagen LL.M. mit einem Harvard LL.M. gleichstellst könnte das zu einer blöden Überraschung führen  LolLolLol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
26.10.2022, 13:45
(25.10.2022, 20:04)Gast789 schrieb:  Warum genau muss ich durch einen LL.M meinem Arbeitgeber beweisen, dass ich in ein fremdes Land umziehen kann, wenn ich das beruflich niemals vorhabe? 

Und jetzt bitte zurück zur Ausgangsfrage.
Musst du nicht. Dann mach einfach keinen LLM.

Ein deutscher oder Online-LLM beweist eben... Gar nichts. Eine echte Alternative ist das damit nicht.

Du hast schon zwei Examina, weshalb der LLM keinen Mehrwert im Sinne des Beweises einer besonderen Qualifikation aufweist. Ein paar juristische Texte auf Englisch zu schreiben und lesen ist ebenfalls kaum erwähnenswert. Somit bleibt diese Investition überflüssig bzw. hat wenn dein Gegenüber sich - egal ob begründet oder nicht - etwas auf seinen "echten" LLM einbildet ggf. sogar negative Folgen.

Ein Online-LLM oder ein deutscher LLM aus Münster o.ä. dürfte daher - was eben genau die Ausgangsfrage ist - sowohl für GK als auch für den ÖD sinnfrei sei.

Insgesamt würde ich sagen:

GK: LLM mit Auslandsaufenthalt (Top-Uni) > LLM mit Auslandsaufenthalt (irgendwas englischsprachiges) > LLM mit Auslandsaufenthalt (nicht Englisch aber auch nicht deutsch) > Promotion >>>>> Online/Deutscher LLM = Nur Examina, sonst nichts.

ÖD: Promotion >>> LLM (egal woher).

Für den ÖD würde ich den LLM im Regelfall als sinnfreie Geldverschwendung ansehen. Man verliert ca. ein volles Jahr an Bezügen, trägt die Kosten für den LLM und hat damit in den allermeisten Fällen überhaupt keinen Vorteil. Da wären 6 Monate Weltreise wohl wesentlich besser angelegtes Geld.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
26.10.2022, 14:11
Wow, bei dem online LL.M fühlen sich ja einige hier richtig angegriffen. Was ist da los? :D 

Ich sehe es als zusätzliche Qualifikation, ich lerne Inhalte auf Englisch und verfasse Texte, why not? Klar kann ich nicht so gut sprechen aber dafür verbessere ich meine Sprache in anderen Bereichen. Im
Übrigen ist es in (fast) jeder Lebenslage möglich und auch finanziell schlechter situierten Menschen möglich. 

Leben und leben lassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
28.10.2022, 09:49
Nach meiner bisherigen Erfahrung in GK würde ich sagen, dass der Dr. deutlich wichtiger ist der LLM.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#20
28.10.2022, 10:23
(28.10.2022, 09:49)Gast schrieb:  Nach meiner bisherigen Erfahrung in GK würde ich sagen, dass der Dr. deutlich wichtiger ist der LLM.

Und woran machst du das fest?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus