30.09.2022, 18:40
Hey zusammen,
wie stehen die Möglichkeiten in der Verwaltung, von A13 aufzusteigen in A15/A16? Gibt es da Erfahrungswerte?
wie stehen die Möglichkeiten in der Verwaltung, von A13 aufzusteigen in A15/A16? Gibt es da Erfahrungswerte?
30.09.2022, 18:51
A14 ist der Regelfall, A15 gelingt den meisten, A16/B2 ist selten.
02.10.2022, 16:34
Das kann man natürlich so generell nicht sagen, weil es sehr stark von der Behörde abhängt, wo man arbeitet und dem Stellenkegel. Dieser sieht in einem Ministerium deutlich günstiger aus als bei einer unteren Verwaltungsbehörde, wo A15 bzw. A16-Stellen oft schon der obersten Führungsebene zuzurechnen und daher weniger zahlreich sind.
Wenn man aber Leistung abliefert und Führungsverantwortung übernehmen will, ist A15 bzw. A16 möglich, die B-Besoldung ist m.E. nirgendwo wirklich planbar.
Wenn man aber Leistung abliefert und Führungsverantwortung übernehmen will, ist A15 bzw. A16 möglich, die B-Besoldung ist m.E. nirgendwo wirklich planbar.
04.10.2022, 23:02
in den unteren Behörden ist nichtmal mehr mit einer Verbeamtung zu rechnen. hier wird man sich häufig mit einem Tarifvertrag begnügen müssen.
05.10.2022, 09:38
(04.10.2022, 23:02)Lars die Ente schrieb: in den unteren Behörden ist nichtmal mehr mit einer Verbeamtung zu rechnen. hier wird man sich häufig mit einem Tarifvertrag begnügen müssen.
mal sehen, wie lange sich die Verwaltung diese Praxis in Zeiten von Personalmangel und Bewerbermarkt noch leisten kann...